Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Messgerätes - Jesco TOPAX LF1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen des Messgerätes
Wahl zwischen automatischer und manueller Temperatur-Kompensation, bei manueller
Kompensation Vorgabe der Temperatur.
Hauptmenü
Temp. Komp.
.
.
Grundeinst.
Zunächst einmal können Sie zwischen verschiedenen Messbereichen wählen. Stellen
Sie dann den auf dem Sensor aufgedruckten C-Wert ein. Der C-Wert berücksichtigt die
geometrischen Verhältnisse des Sensors und ermöglicht es dem Gerät, die Messung zu
standardisieren.
Die Leitfähigkeits-Messung ist temperaturabhängig. Dieser Temperatur-Einfluss kann
manuell oder automatisch kompensiert werden. Bei manueller Kompensation wird die
Temperatur manuell eingegeben, bei automatischer Kompensation muss ein Temperatur-
Sensor Pt100 angeschlossen sein. Die Kompensation erfolgt linear über einen Temperatur-
Koeffizient in %/°C, dessen Wert vom Messwasser abhängt.
Die Kapazität des Kabels kann den Messwert verfälschen. Dieser Fehler kann mittels
Kabelkompensation kompensiert werden.
Insbesondere in den unteren Messbereichen kann die Messung durch Zuschalten einer
Mittelwertbildung geglättet werden.
Alle diese Einstellungen finden Sie unter Grundeinstellungen, da sie nur einmal zu Beginn
erfolgen müssen.
Grundeinstellungen
Korrekt. Pt
.
Temp. Koeffizi.
Zellenkosnt. C
Kabelkompensa.
Messbereich
Mittelwertb.
Einstellung des Messgerätes | Betriebsanleitung TOPAX LF1/LF2 | 19
Kalibrieren der Temperatur-
Messung
Vorgabe der prozentualen
Änderung pro °C.
Eingabe des C-Wertes
Zellenkonstante
Nullpunkt-Korrektur (Kabel-
fehler)
Wahl von Messbereich und
Einheit (S oder Ω)
Glättung der Messung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topax lf2

Inhaltsverzeichnis