Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART MATRIX STITCH
Betriebshandbuch
DEUTSCH
Rev. 1.0 - April 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für btsr SMART MATRIX STITCH

  • Seite 1 SMART MATRIX STITCH Betriebshandbuch DEUTSCH Rev. 1.0 - April 2011...
  • Seite 2 SMART MATRIX STITCH - Rev. 1.0 - April 2011 Copyright - BTSR - Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist für die Benutzer des Systems SMART MATRIX STITCH bestimmt, das für die die Steuerung/Überwachung bestimmter Nähvorgänge durch Sensoren für Spannungskontrolle (TS55/STITCH) anwendbar ist. Es wird empfohlen, die im Handbuch enthaltenen Anleitungen vor dem Anschließen und Verwenden des Systems aufmerksam zu lesen.
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung...
  • Seite 5 Lösung zu Eigen gemacht, die Ihnen eine Reihe Vorteile für die Überwachung Ihrer Produktion bietet. SMART MATRIX STITCH ist für Anwendungen entwickelt worden, die eine strenge Kontrolle (in Realzeit) für die korrekte Ausführung bestimmter Nähte verlangen, wie z.B.: Nähte, die auf Sicherheitsgurten von Fahrzeugen, Flugzeugen etc.
  • Seite 6: Zielsetzungen Des Handbuchs

    Einleitung Zielsetzungen des Handbuchs Das vorliegende Handbuch wurde erstellt, um den Benutzern des Systems SMART MATRIX STITCH die wesentlichen Informationen für folgende Vorgänge zu vermitteln: • Korrekte Installation und Verbindung der verschiedenen Systemkomponenten (Terminal SMART MATRIX, TS55/STITCH Sensoren, usw.) •...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    1 – Verbindungen und elektrische Schnittstelle Verbindung PC ↔ SMART MATRIX .......................1 Anschlussbeispiel Einzelsensor mit externer Speisung ..................2 Anschlussbeispiel Mehrfachsensoren mit Speisung von PSU 20 ASM BTSR ..........3 PIN-Zuordnung und Technische Merkmale der Sensoren TS55/STITCH ............4 Schnittstelle SMART MATRIX ↔ PC ......................5 2 –...
  • Seite 8 Allgemeines Verzeichnis Extra freigelassene Seite SMART MATRIX STITCH - iv -...
  • Seite 9: Verbindungen Und Elektrische Schnittstelle

    Verbindungen und elektrische Schnittstelle...
  • Seite 11: Verbindung Pc ↔ Smart Matrix

    Bezüglich der Verbindung der Sensoren bitte auf folgende Abschnitte Bezug nehmen: Anschlussbeispiel Einzelsensor mit externer Speisung und Anschlussbeispiel Mehrfachsensoren mit Speisung von PSU 20 ASM BTSR. Für jede elektrische Anlage ist es üblich, die Erdleitung (GND) an die Halterung anzuschließen, an der die Sensoren angebracht werden.
  • Seite 12: Anschlussbeispiel Einzelsensor Mit Externer Speisung

    Anschlussbeispiel Einzelsensor mit externer Speisung Anschlussbeispiel Einzelsensor mit externer Speisung SMART MATRIX STITCH - 2 -...
  • Seite 13: Anschlussbeispiel Mehrfachsensoren Mit Speisung Von Psu 20 Asm Btsr

    Anschlussbeispiel Mehrfachsensoren mit Speisung von PSU 20 ASM BTSR Anschlussbeispiel Mehrfachsensoren mit Speisung von PSU 20 ASM BTSR SMART MATRIX STITCH - 3 -...
  • Seite 14: Pin-Zuordnung Und Technische Merkmale Der Sensoren Ts55/Stitch

    +10° / +50° C Speicherungstemperatur -25° / +85° C Spannungsfeld 0 – Endausschlag Nutzbares Spannungsfeld 0% - 95% Endausschlag Anwendbare Höchstspannung 10 Mal der Vollausschlag Driftfehler 0,05%/°C Wiederholbarkeitsfehler 0,5% Maximaler Linearitätsfehler 2% (0 – Endausschlag) SMART MATRIX STITCH - 4 -...
  • Seite 15: Schnittstelle Smart Matrix ↔ Pc

    Schutzsicherung (SMART MATRIX) 1,5 A Schutzsicherung (Sensorversorgung) 1,5 A 0 – 24 VDC Eingänge VIL Max 1,2 VDC VIH Min 5 VDC Betriebstemperaturfeld +10° / +60° C Einlagerungstemperatur -25° / +85° C Max. Abmessungen 140x80x31 mm SMART MATRIX STITCH - 5 -...
  • Seite 16 ↔ Schnittstelle SMART MATRIX Extra freigelassene Seite SMART MATRIX STITCH - 6 -...
  • Seite 17: Betriebsanweisungen

    Betriebsanweisungen...
  • Seite 19: Funktionsweise Smart Matrix Stitch

    Funktionsweise SMART MATRIX STITCH Alle Funktionen für die Konfiguration, Einstellung der Betriebsparameter, Anzeige der Daten und Störungen usw. können schnell und intuitiv vom Benutzer durch das Kontrollterminal SMART MATRIX STITCH verwaltet werden. Die Schnittstelle SMART MATRIX ↔ Benutzer besteht aus: A - Graphikdisplay für die Anzeige von:...
  • Seite 20: Navigation In Den Fenstern Des Displays

    Funktionsweise SMART MATRIX STITCH Navigation in den Fenstern des Displays Viele Funktionen zur Konfiguration/Einstellung der Parameter des Systems SMART MATRIX sehen eine gewisse Anzahl von Parametern vor, die auf mehrere Anzeigefenster verteilt werden. Alle Funktionen zur “Auswahl des Fensters”, “Auswahl der Parameter im Bereich eines Fensters” und “Einstellung der Parameter”...
  • Seite 21 Funktionsweise SMART MATRIX STITCH 1 – Navigation innerhalb des Gewählten Fensters (STD) Den Wählschalter drehen, um nacheinander die verschiedenen Elemente des Fensters zu „Zeigen“ → → → → (TOTAL SECTIONS CURR. SECTION STITCH COUNT STITCH TIME → TENS. LOW TENS.
  • Seite 22: Fenster Wechseln

    Funktionsweise SMART MATRIX STITCH 2 – Fenster wechseln Den Wählschalter drehen, um das Etikett des laufenden Fensters (STD) zu „Zeigen“ und klicken, um das Etikett zu markieren. Beispiel: Den Wählschalter drehen, um nachfolgend die verschiedenen Fenster zu „Zeigen“ → (STD ADV).
  • Seite 23: Parameter Speichern

    Funktionsweise SMART MATRIX STITCH 4 – Parameter speichern Nachdem alle gewünschten Parameter eingestellt wurden, den Drehschalter drücken und 3 Sekunden lang gedrückt halten. SAVE zum Speichern der Einstellungen BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern EXIT für die Rückkehr auf das Menü, ohne zu speichern...
  • Seite 24: Sofortige Aktivierung Der Funktionen Mit Den Tasten Smart Matrix

    Funktionsweise SMART MATRIX STITCH Sofortige Aktivierung der Funktionen mit den Tasten SMART MATRIX Die 6 blauen Tasten (B1 ~ B6) ermöglichen die direkte Aktivierung einiger Systemfunktionen, ohne über die Menüpositionen gehen zu müssen. Diese Funktionen werden durch die den Tasten zugeordneten Ikonen angegeben, wie in der folgenden Abbildung dargestellt ist.
  • Seite 25: Interpretation Der Betriebsseiten

    Funktionsweise SMART MATRIX STITCH Interpretation der Betriebsseiten • System im Zustand Contro • Keine Störung festgestellt • Keine Naht in der Ausführung • System im Zustand Contro • Keine Störung festgestellt • Naht Nr. 2 wird ausgeführt • Zählungsfehler (COUNT ERROR) •...
  • Seite 26: Menüstruktur Smart Matrix Stitch

    Menüstruktur SMART MATRIX STITCH Menüstruktur SMART MATRIX STITCH Abwechselnd Störung Störungsdetails Hauptmenü Konfiguration des Artikels Konfiguration des Systems Laden des Artikels In der Beschreibung der verschiedenen Funktionen werden folgende graphische Symbole verwendet: Die gewünschte Option auswählen und zur Bestätigung klicken.
  • Seite 27: Konfiguration Und Nummerierung Der Sensoren

    Touch Light des ersten TS-Sensors berühren und prüfen, dass: a) Die Led-Anzeige des Sensors vom grünen Blinklicht auf rot übergeht Auf dem Terminal SMART MATRIX STITCH das Feld CURRENT um 1 inkrementiert wird Touch Light des zweiten TS-Sensors berühren und mit der Nummerierung aller Sensoren fortfahren.
  • Seite 28: Code Smart Matrix

    Auswahl von MATRIX CODE. Den Identifizierungscode SMART MATRIX auswählen, und die Speicherfunktion aktivieren. SAVE zum Speichern, BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern, EXIT für die Rückkehr auf das Menü. SMART MATRIX STITCH - 18 -...
  • Seite 29: Modalität Für Die Berechnung Der Leistung

    (Stillstandzeiten der Maschine in der Berechnung eingeschlossen) oder EXCLUDED. Zur Aktivierung der Speicherfunktion. SAVE zum Speichern, BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern, EXIT für die Rückkehr auf das Menü. SMART MATRIX STITCH - 19 -...
  • Seite 30: Einstellung Keycode

    READING, STYLE EDIT, ERROR COUNTERS) (*) Der Name und das Passwort können Zeichen für Zeichen eingegeben werden, indem der Wählschalter gedreht und zur Bestätigung geklickt wird (es können numerische und alphabetische Zeichen eingegeben werden). SMART MATRIX STITCH - 20 -...
  • Seite 31 SENSORS READING, STYLE EDIT, ERROR COUNTERS) Bei dem Versuch, auf eine Funktion Zugriff zu erhalten, die durch ein Passwort geschützt ist, erscheint die folgende Bildschirmseite: Das Passwort eingeben, um zur gewählten Funktion zu gelangen. SMART MATRIX STITCH - 21 -...
  • Seite 32: Kommunikationstest

    Sensor bezogen (z.B. DEVICE NUMBER:1) Leistungsindex Sensor 1. Zur Auswahl eines neuen Sensors. BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern, EXIT für die Rückkehr auf das Menü. SMART MATRIX STITCH - 22 -...
  • Seite 33: Offset Vorrichtungen

    Offset-Ausführung zu bestätigen. um die Ausführung der Kalibrierung zu bestätigen. um die Funktion ohne Ausführung der Kalibrierung zu verlassen Der Balken OFFSET EXECUTE zeigt den Fortgang des Vorgangs an (Prozentsatz der kalibrierten Sensoren).. SMART MATRIX STITCH - 23 -...
  • Seite 34 Im Beispiel wird die Kalibrierung auf den Sensoren 1, 2 und 3 ausgeführt. Zum Fortfahren. OFFSET um die Kalibrierung der ausgewählten Sensoren auszuführen. Der Balken OFFSET EXECUTE zeigt den Fortgang des Vorgangs an (Prozentsatz der kalibrierten Sensoren). SMART MATRIX STITCH - 24 -...
  • Seite 35 Funktion ohne Ausführung der Kalibrierung zu verlassen Der Balken OFFSET EXECUTE zeigt den Fortgang des Vorgangs an (Prozentsatz der kalibrierten Sensoren). Am Ende der Kalibrierung erscheint automatisch die Bildschirmanzeige des Menüs SERVICE. SMART MATRIX STITCH - 25 -...
  • Seite 36: Aktualisierung Firmware Sensoren

    Im Beispiel sind das die Sensoren von 1 bis 5. UPGRADE zur Ausführung der Aktualisierung. Der untere Balken zeigt den Prozentsatz der korrekt aktualisierten Sensoren an. Am Ende der Aktualisierung erscheint automatisch die Bildschirmanzeige des Menüs SERVICE. SMART MATRIX STITCH - 26 -...
  • Seite 37: Sensorinformationen

    Sensorinformationen Sensorinformationen SETUP SERVICE DEVICE INFO → → Diese Funktion gestattet die Anzieg von Informationen über die mit dem Terminal SMART MATRIX STITCH verbundenen Sensoren. Eintritt in das Menü SETUP. Auswahl von SERVICE. Auswahl von DEVICE INFO. Wähler zum Scrollen der verschiedenen Punkte drehen.
  • Seite 38: I/O Check

    Die Signale PRX, ZPX und STC werden angezeigt. ACTIVE = Signal aktiv IDLE = Signal nicht aktiv BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern, EXIT für die Rückkehr auf das Menü. SMART MATRIX STITCH - 28 -...
  • Seite 39: Einstellung Des Displays Lcd

    Helligkeit (BRIGHTNESS), • Automatische Ausschaltzeit des Displays (DISPLAY AUTO OFF). Aktivierung der Speicherfunktion SAVE zum Speichern, BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern, EXIT für die Rückkehr auf das Menü. SMART MATRIX STITCH - 29 -...
  • Seite 40: Informationen Über Smart Matrix Stitch

    INFO → Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der Versionen Hardware, Firmware, SO und Ladeprogramm (Boot). Diese Werte müssen dem Kundendienst BTSR mitgeteilt werden, wenn eine technische Beratung notwendig ist, um eventuell festgestellte Probleme zu lösen. Auswahl der Menüposition INFO. Zur Rückkehr in das Menü.
  • Seite 41: Programmierung Des Artikels

    > 1 ist. [Default 1] STITCH COUNT: Anzahl der für die laufende Sektion vorgesehenen SYNC-Impulse [1…200 – Default=10) STITCH TIME: Mindestdauer des analogen Spannungssignals, das vom Sensor für jeden Nahtstich erstellt wird [1…500 ms – Default= 100 ms] SMART MATRIX STITCH - 31 -...
  • Seite 42 Für die Aktivierung der Speicherfunktion Für ausführliche Informationen über die Funktion und Programmierungsmodalität der einzelnen Parameter ist auf dei Beispiele der folgenden Seite und den Abschnitt 3 des Handbuchs: „Programmierung der Betriebsparameter der Sensoren TS55/STITCH“ Bezug zu nehmen. SMART MATRIX STITCH - 32 -...
  • Seite 43 Programmierung des Artikels Beispiel für die Verwaltung des Spannungsimpulses (ANALOG) TIMEOUT Beispiel für die Verwaltung des Parameters TIMEOUT Nahtzählung SMART MATRIX STITCH - 33 -...
  • Seite 44 Schrift “DOUBLE STYLE NAME!” um den Artikel (STITCH2) in der Datenbank zu speichern. BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern, EXIT zur Rückkehr in das Menü. SMART MATRIX STITCH - 34 -...
  • Seite 45 Diese Funktion ermöglicht die Löschung eines Artikels aus der Datenbank. Nach der Aktivierung der Funktion STYLE EDIT vom Hauptmenü, ist der aus der Datenbank zu löschende Artikel auszuwählen (z.B. STITCH2). CLR drücken Löschung bestätigen. Der Artikel STITCH2 wird aus der Datenbank gelöscht. SMART MATRIX STITCH - 35 -...
  • Seite 46: Laden Des Artikels

    Symbol (Angabe für einen geladenen Artikel) neben zwei oder mehreren Artikeln. Wenn ein Artikel auf eine Vorrichtung geladen wird, auf der zuvor ein anderer Artikel geladen war, erscheint der Hinweis “STYLE OVERLAP CONTINUE?” SMART MATRIX STITCH - 36 -...
  • Seite 47 Wähler zum Scrollen der Liste drehen. In diesem Beispiel ist der Artikel STITCH1 auf die Sensoren 001 und 002 geladen, während der Artikel STITCH2 auf den Sensor 003 geladen ist EXIT zum Hauptmenü zurückkehren. SMART MATRIX STITCH - 37 -...
  • Seite 48: Spannungsdiagramm

    Informationen, mit denen der Verlauf der von den Sensoren TS festgestellten Spannung individualisiert werden kann. Durch Verwendung der verschiedenen, auf dem Terminal SMART MATRIX STITCH zur Verfügung stehenden Tasten, können zahlreiche Funktionen aktiviert werden (Zoom, Datenregistrierung, etc.), mit denen die Kontrollparameter optimiert und eventuelle kritische Punkte individualisert werden können.
  • Seite 49 CURSOR 1 oder den CURSOR 2 zu bewegen, kann die Verschiebungsgeschwindigkeit erhöht werden. CURSOR 1 CURSOR 2 Auf dem unteren Bildschirmteil können die von den Cursoren angezeigten Werte und die Zeit (∆T) zwischen den beiden Cursoren abgelesen werden. SMART MATRIX STITCH - 39 -...
  • Seite 50 Zum Verlassen der Funktion CURSOR und zur Rückkehr zur normalen Anzeige. CURSOR OFF per uscire dalla funzione cursore, rimanendo tuttavia nella funzione “Grafico”. BACK per tornare alla funzione cursore EXIT per uscire dalla funzione “Grafico” SMART MATRIX STITCH - 40 -...
  • Seite 51: Leistungsdaten

    • Nach der letzten Ladung des Artikels (STYLOAD) • Nach dem letzten RESET Zum Verlassen der Funktion. BACK für die Rückkehr auf die vorhergehende Bildschirmseite, ohne zu speichern, EXIT zur Rückkehr in das Menü. SMART MATRIX STITCH - 41 -...
  • Seite 52: Anzeige Der Störungszähler

    Um den Intervall der Sensoren auszuwählen. (Von START STOP DEV) Um mit der Nullstellung fortzufahren: CRL ALL um die Zähler der ausgewählten Sensoren auf null zu stellen. Während des Nullstellungsvorgangs erscheint die Schrift CLEAR COUNTERS. SMART MATRIX STITCH - 42 -...
  • Seite 53 Zähleranzeige der einzelnen Sensoren Um den gewünschten Zähler auszuwählen (die Zählerwerte beziehen sich nur auf den ausgewählten Sensor (im Beispiel: DEVICE:001) Zum Fortfahren. EXIT zum Verlassen der Funktion und zur Rückkehr in den Status CONTROL. SMART MATRIX STITCH - 43 -...
  • Seite 54: Fehleranzeigen Smart Matrix

    Fehleranzeigen SMART MATRIX Fehleranzeigen SMART MATRIX Während des normalen Betriebs des Systems SMART MATRIX STITCH wird auf dem Display des Terminals die Schrift CONTROL NN (wo NN den Zähler der Nahtstiche darstellt) oder CONTROL STOP angezeigt, wenn die Maschine keine Nähte ausführt.
  • Seite 55: Ts55/Stitch Sensoren

    TS55/STITCH Sensoren...
  • Seite 57: Eigenschaften Der Ts Sensoren

    Berührung der optischen Taste die auf der Bildschirmseite zur Konfiguration der Vorrichtungen des Programms SMART MATRIX angezeigte Nummer zugeteilt. Während des Alarmzustands (blinkende rote Led) wird der Fehlerzustand durch Berühren der optischen Taste rückgesetzt (wenn der Parameter FAULT RESET auf MANUAL gestellt ist). SMART MATRIX STITCH - 47 -...
  • Seite 58: Typologie Der Sensoren Ts

    Installierungen/Anwendungen gerecht zu werden. Das folgende Schema zeigt im Detail die Kodierung der verschiedenen Sensormodelle, je nach den möglichen Variablen. TSX/D Beispiel: TS55/D500DD = Sensor TS55, Flächengewicht 500 g, Buchse Modell D, Typ “Diamant” Buchsenmodelle SMART MATRIX STITCH - 48 -...
  • Seite 59: Mechanische Eigenschaften Der Sensoren Ts

    Eigenschaften der TS55/STITCH Sensoren Mechanische Eigenschaften der Sensoren TS Größe (mm) Loch fϋr Schraube M4x20 UNI5931 SMART MATRIX STITCH - 49 -...
  • Seite 60: Anwendung

    Eigenschaften der TS55/STITCH Sensoren Gebrauchsanleitung Bewegliches Element SMART MATRIX STITCH - 50 -...
  • Seite 61: Interpretation Der Leuchtanzeigen Auf Den Sensoren

    Während des Betriebs der Maschine hat der Sensor einen Fehler erfasst (STITCH ERROR oder COUNT ERROR). grüne Led LEUCHTET rote Led LEUCHTET Sensor blockiert. System aus- und wieder anstellen. Wenn die Sensoren weiterleuchten, Sensoren austauschen. grüne Led LEUCHTET NICHT rote Led LEUCHTET NICHT Sensor nicht gespeist. SMART MATRIX STITCH - 51 -...
  • Seite 62: Programmierung Der Betriebsparameter Der Sensoren Ts55/Stitch

    Spannungsimpuls erfährt, dessen Amplitude und Dauer zwischen den voreingestellten Grenzen enthalten ist, und bestätigt, dass der Nahtstich korrekt angebracht worden ist; andernfalls sendet er einen Fehlerhinweis an das Terminal SMART MATRIX STITCH. Das innerhalb des Sensors laufende Garn wirkt bei Berührung der Ladezelle, die sich entsprechend der Spannung bewegt, der das Garn selbst unterworfen ist.
  • Seite 63 Der bei jedem Nahtstich festgestellte Spannungsimpuls darf den in diesem Parameter eingestellten Wert während der in STITCH TIME festgelegten Zeit nicht überschreiten; andernfalls erstellt das System den Fehler STITCH ERROR. Kann durch die Einstellung von OFF ausgeschaltet werden Beispiel für die Verwaltung des Spannungsimpulses STITCH TIME SMART MATRIX STITCH - 53 -...
  • Seite 64 50 Stiche 20 Stiche 100 cN 200 cN 150 cN (*) Für die Bedeutung dieser Parameter ist auf den vorigen Abschnitt – 2. Auf die Parameter der Nahtstiche bezogene Parameter – Bezug zu nehmen. SMART MATRIX STITCH - 54 -...
  • Seite 65: Systemparameter

    Eigenschaften der TS55/STITCH Sensoren 3. Systemparameter Die von den Sensoren TS55/STITCH und dem System SMART MATRIX STITCH durchgeführte Kontrolle wird außerdem auch von den folgenden Parametern beeinflusst: FAULT RESET (Resetmodus Störung – Manuell oder Automatisch) STOP OUTPUT NO/NC (Betriebsmodus des Ausgangs Stop)
  • Seite 66: Stop Mode

    Elektrischer Level des Ausgangssignals (NO – Normally Open oder NC – Normally Closed). oder STOP MODE Auf den Ausgang von STOP gesandter Signaltyp. SYNC INPUT Auf dem Eingang vorgesehener elektrischer Level (NO – Normally Open oder NC – Normally Closed). oder SMART MATRIX STITCH - 56 -...
  • Seite 67: Nicht Ok, Count Error

    (COUNT ERROR) erzeugt werden. Beispiel einer Naht mit 40 programmierten und korrekt ausgeführten Stichen Nahtzählung Beispiel einer Naht mit 40 programmierten Stichen, von denen nur 39 korrekt ausgeführt wurden Nahtzählung NICHT OK, COUNT ERROR SMART MATRIX STITCH - 57 -...
  • Seite 68 Eigenschaften der TS55/STITCH Sensoren Extra freigelassene Seite SMART MATRIX STITCH - 58 -...
  • Seite 69 VERTRIEB BTSR International S.p.A. Via S. Rita 21057 OLGIATE OLONA (VA) Tel. 0331-323202 Fax 0331-323282 Internet: www.btsr.com REV. 1.0 – 04/11...

Inhaltsverzeichnis