Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellschraube; Betrieb; Lichtleiteranschluss; Netzanschluss - SCHOTT KL 2500 LED Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KL 2500 LED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KL 2500 LED - Gebrauchsanweisung

2. Betrieb

2.1 Lichtleiteranschluss

Zunächst die Feststellschraube (3) der Lichtleiteraufnahme (4) öffnen, durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn. Den Lichtleiter bis zum Anschlag einschieben und Feststellschraube (3) durch
Drehen im Uhrzeigersinn schließen.
Achtung: Beim Einsetzen von Lichtleitern mit Führungsstift ist darauf zu achten, dass dieser in einen
er beiden Führungsschlitze eingepasst wird.

2.2 Netzanschluss:

Den Hohlstecker des beiliegenden Netzteils in die dafür
vorgesehene Netzteil-Anschlussbuchse (6) der Lichtquelle
stecken.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Kaltlichtquelle
KL 2500 LED nur mit dem beiliegenden Netzteil betrieben
wird.
Das dreipolige Netzkabel (als Zubehör erhältlich) in die dafür
vorgesehene Buchse des Netzteils stecken. Dieses wird an
das Stromnetz (100-240 V AC, 50-60 Hz) angeschlossen.

2.3 Inbetriebnahme

Ein-/Ausschalten der KL 2500 LED durch Betätigung des
Hauptschalters (2).
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die grüne Kontrollleuchte
(11), sowie das LCD-Display (12).
Zur Trennung der Stromversorgung, bitte Netzstecker ziehen!
6/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis