Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - SCHOTT KL 2500 LED Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KL 2500 LED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KL 2500 LED - Gebrauchsanweisung

1. Wichtige Hinweise

Verwendete Symbole:
Symbol
Bedeutung
Warnung vor einer Gefahrenstelle (Achtung, Dokumentation beachten)
!
LED-Strahlung (Achtung, nicht in den Strahl blicken!)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Die Kaltlichtquelle KL 2500 LED ist für den Einsatz in Industrie und Labor vorgesehen.
Kaltlichtquellen dienen der intensiven Beleuchtung von Objekten aller Art. Sichtbares Licht hoher
Intensität wird durch flexible oder selbsttragende bewegliche Lichtleiter zum Objekt geführt.
Gemäß der Norm EN 60825-1 handelt es sich bei LED-Beleuchtungen, wie bei der KL 2500 LED,
um ein Produkt der LED-Klasse 2 (Wellenlänge 380-780 nm, maximale Ausgangsleistung < 1 mW).
Die faseroptische LED-Lichtquelle KL 2500 LED erfüllt die Bestimmung folgender Richtlinien der
Europäischen Gemeinschaft:
2004/108/EC mit Änderungen (EMV-Richtlinie)
2006/95/EC mit Änderungen (Niederspannungs-Richtlinie)
Die Übereinstimmung des Beleuchtungssystems mit den grundlegenden Anforderungen obiger
Richtlinien wird durch die technische Dokumentation, sowie die vollständige Einhaltung folgender
Normen nachgewiesen:
EN 61010-1 :2001
EN 60825-1 :1994 + A1 :2002 + A2 :2001
EN 61326-1:2006
EN 55011:2007 + A2:2007 Class B
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-3 :1995 + A1 :2001 + A2 :2005
!
Sicherheitshinweise:
Bitte lesen und beachten Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig. Die Sicherheit des
Gerätes ist bei Nichtbeachtung nicht gewährleistet.
Während des Betriebs niemals direkt in die Lichtaustrittsöffnung der Lichtquelle oder des
Lichtleiters blicken (Gefahr von Augenverletzungen)!
Von der KL 2500 LED geht sichtbares Licht hoher Intensität aus. Da lichtabsorbierende Materialien
die physikalische Eigenschaft haben, auftreffendes Licht in Wärme umzuwandeln, können an
4/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis