Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheben Von Störungen; Zubehör - SCHOTT KL 2500 LED Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KL 2500 LED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KL 2500 LED - Gebrauchsanweisung
6. Beheben von Störungen
Sollten Sie die Störung durch die nachfolgend genannten Maßnahmen nicht beheben können,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder die nächste SCHOTT-Vertretung. Weitergehende
Reparaturen müssen vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Art der Störung
Lampe aus
Leuchtintensität nimmt ab
Lichtquelle springt in den
„Shutter-Modus"
7. Zubehör zur KL 2500 LED
Für Ihre KL 2500 LED ist ein breites Zubehörprogramm lieferbar. Ein separater Katalog informiert
Sie ausführlich (Adresse zur Anforderungsmöglichkeit siehe S. 16)
Nur SCHOTT-Lichtleiter und -zubehör gewährleisten einwandfreie Funktion, Sicherheit und optimale
Lichtausbeute.
Es stehen selbsttragende und flexible Lichtleiter verschiedener Längen und Durchmesser sowie
Punkt- und Spaltbeleuchtungen zur Verfügung.
Optische Filter können entweder in den Filterschieber (8) eingelegt oder als Einschraub- bzw.
Aufsteckfilter in Verbindung mit einem Fokussiervorsatz (Zubehör) vor den Lichtleiterausgang
gesetzt werden.
Details zum Fokussiervorsatz und zu den standardmäßig erhältlichen Filtertypen entnehmen Sie
bitte dem Katalog.
Mögliche Ursache
Gerät nicht eingeschaltet
Stecker nicht in Steckdose
Keine Netzspannung
Elektronik überhitzt
Versehentliche elektrostatische
Entladung der
Anschlussbuchse des
Fußschalters (14)
Behebung
Gerät einschalten
Stecker einstecken
Netzspannung prüfen
Ausreichende Kühlung
sicherstellen, Gerät nach
längerer Abkühlung wieder in
Betrieb nehmen
Gerät aus- und wieder
einschalten
10/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis