Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederverpacken Für Private Transportzwecke; Reinigung Und Instandhaltung Durch Benutzer; Reinigung - Rowi 1 02 04 0019 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1 02 04 0019:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Wiederverpacken für private Transportzwecke
Zur Vermeidung von Transportschäden verpacken Sie die Airbrush-
Spritzpistole im Falle eines Transportes immer in der mitgelieferten
Hartbox.

5.6 Reinigung und Instandhaltung durch Benutzer

Die Airbrush-Spritzpistole ist ein Feinwerkzeug, dessen einwandfreie
Funktionsfähigkeit nur bei ordnungsgemäßer Pflege und Reinigung
gewährleistet ist. Reinigen Sie Ihre Airbrush-Spritzpistole deshalb
sorgfältig und unverzüglich nach Beendigung Ihrer Arbeit. Gehen
Sie dabei wie folgt vor:

5.6.1 Reinigung

Beachten Sie unbedingt die Hinweise, insbesondere die Sicher-
heitshinweise des Farbenherstellers.
Reinigen der Airbrush-Spritzpistole durch Spülen
1. Entfernen Sie die Farbreste aus dem Farbglas, indem Sie diese
gründlich mit Wasser ausspülen.
2. Füllen Sie das Farbglas mit Wasser. Drücken Sie die Betätigungs-
taste nach unten und spritzen Sie solange auf ein Stück Papier,
bis das Farbglas leer ist und nur noch Luft aus der Düse strömt.
Halten Sie die Betätigungstaste noch ca. 1 Minute in dieser Stellung,
damit die Airbrush-Spritzpistole von der durchströmenden Luft
sorgfältig getrocknet wird.
Reinigen der Nadel
1. Lösen Sie die Befestigungsmutter der Farbdüse (siehe Abb. 1,
Nr. 10) mit Hilfe des mitgelieferten Gabelschlüssels (Abb.1, Nr. 4).
2. Ziehen Sie nun die Nadel vorsichtig heraus.
Achten Sie darauf, dass hierbei keine Kleinteile verloren
gehen.
3. Überprüfen Sie die Nadel. Entfernen Sie ggf. noch vorhandene
Farbreste vorsichtig mit einem feuchten, weichen Tuch.
11
04/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis