3
3.3
WIA-Treiber
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des WIA-Treibers beschrieben.
3.3.1
Vorgehensweise beim Scannen von Originalen
Der Scanvorgang wird innerhalb einer WIA-kompatiblen Anwendung durchgeführt. Die Vorgehensweise
variiert je nach verwendeter Anwendung. In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise unter Verwendung
von Adobe Photoshop 6.0 beschrieben.
1
Legen Sie das zu scannende Original in den ADF oder auf das Vorlagenglas.
2
Starten Sie eine geeignete Anwendung (Adobe Photoshop usw.) auf dem Computer.
3
Klicken Sie auf [Datei].
4
Wählen Sie [Importieren] und klicken Sie dann auf [WIA-Generic <Modellname> Scanner].
% Wenn ein Meldungsfenster angezeigt wird, überprüfen Sie die Inhalte des Fensters und klicken dann
auf [OK].
5
Richten Sie die erforderlichen Einstellungen für das Scannen ein.
% Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-10.
6
Klicken Sie auf [Scannen].
Mit dieser Taste wird der Scanvorgang gestartet.
% Zum Anhalten des Scanvorgangs drücken Sie auf [Abbrechen] oder auf die ESC-Taste.
3.3.2
Einrichten des Treibers
Nr.
Element
1
[Papierzufuhr]
2
[Farbbild]
3
[Graustufenbild]
4
[Schwarzweißfoto oder
Text]
3-10
1
2
3
4
5
6
7
Einstellungen
Wählen Sie die Scanmethode aus. Zur Verwendung des ADF wählen
Sie [Originaleinzug]. Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden möch-
ten, wählen Sie [Flachbett].
Das Original wird im Farbmodus gescannt.
[Helligkeit]: 0
[Kontrast]: 0
[Auflösung]: 150
Das Original wird im Graustufenmodus gescannt.
[Helligkeit]: 0
[Kontrast]: 0
[Auflösung]: 150
Das Original wird im Schwarzweißmodus gescannt.
[Helligkeit]: 0
[Auflösung]: 150
WIA-Treiber
3.3
8
9
10
ineo 215