Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Suchen Und Ersetzen Von Nicht Druckbaren Zeichen; Benutzung Von Quotes; Benutzung Der Hexadezimalen Notation - Suchy MIPS BENS G4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BENS G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENS Universal Filter

Das Suchen und Ersetzen von nicht druckbaren Zeichen.

5

5.1 Benutzung von Quotes

Es gibt einige sog. Undruckbare Zeichen, die nicht direkt sondern und und gequoteter
Notation eingegebn warden können:
Notation
\n
\r
\f
\t
\e
Merke: Fast jedes PCL-Kommando beginnt mit dem Zeichen ESCAPE. Das Zeichen
entspricht dem ASCII-Zeichen mit dem dezimalen Wert 27 und kann als "\e"
eingegeben werden.
Wenn Sie eine ganze Zeile samt Zeilenende löschen oder ersetzten möchten,
prüfen Sie zuerst, mit welchem System die Datei erstellt wurde. Unix- bzw.
Linux basierende Systeme verwenden meistens New Line als Zeilenende,
Windows basierende Systeme dagegen New Line + Carriage Return.

5.2 Benutzung der hexadezimalen Notation

Zeichenfolgen, die gelöscht, gesucht oder erstetzt warden sollen, können auch in
hexadecimaler Notation angegeben warden, wobei vor jedem hexadezimalwert ein "\x"
stehen muss. Eine Mischung aus ASCII-. und Hexadezimal Notation ist möglich.
Example: sarching for <esc>&l1A
<esc> =
& =
l =
1 =
A =
Suche nach: \x1B\x26\x6C\x31\x41.
Eine gemischt Notation is zugelassen: \x1B&l1A
Seite 15 von 16
Bedeutung
new line
carriage return
form feed
tab
escape
1B
26
6C
31
41
Dezimaler ASCII Wert
10
13
12
09
27
Hexadecimaler Wert
0A
0D
0C
09
1B
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis