Herunterladen Diese Seite drucken

Phase 3 Models Phoenix II Bedienungsanleitung Seite 8

Hi-performance elektro segler! hi-performance elektro segler!

Werbung

Testen des Motors
Der Motor, und der elektronische Geschwindigkeitsregler
(ESC) sind vormontiert und angeschlossen. Stellen Sie sicher,
dass der Regler mit dem Empfänger- Gaskanal verbunden ist,
und dass das Gas in der untersten Position steht. Schalten Sie
den Sender ein, dann stecken Sie den Akku an, wie gezeigt.
Der Regler wird nicht manuell eingestellt – dieser findet
automatisch die Gaspunkte 0-100%. Prüfen Sie den Motor,
indem Sie den Gashebel nach vorne schieben.
Notiz: Wenn das Sendesignal während der Bedienung verloren
geht, wird der Motor abgeschaltet.
Fliegen
Der Phase3 Phoenix II ist ein leistungsstarker Segler ideal für Anfänger. Wir empfehlen Ihnen dieses Modell
von einem erfahrenen Piloten zu überprüfen, bevor es geflogen wird. Vor dem Erstflug, sollten Sie Ihr Modell
bei einem Flugmodellclub unter Anleitung eines erfahrenen Piloten fliegen. Mit der Hilfe eines Helfers schalten
Sie den Sender ein, und stecken einen geladen Akku an. Befestigen Sie die Kabinenhaube, und überprüfen
die Ruderausschläge. Wenn etwas Wind geht, bitten Sie Ihren Helfer sich mit dem Modell in den Wind zu
drehen Öffnen Sie das Gas, dann lassen Sie Ihren Helfer, das Modell mit festem Wurf, die Nase horizontal
und waagrechten Flügel, starten. Erlauben Sie Ihrem Modell genügend Höhe zu gewinnen.
Die Phoenix II wird sanft geflogen, auf der Suche nach Geschwindigkeit für ruhige Akrobatik Manöver.
Bei sanftem Gaseinsatz und dazwischen liegenden Gleitpassagen in der Thermik kann ein guter Pilot die
Flugzeiten deutlich verlängern.
Das Landen wir Ihnen keine Schwierigkeit bereiten. Fliegen Sie den Phoenix II geradlinig in den Wind, und
reduzieren Sie die Motorleistung, bis das Modell in den Gleitflug kommt. Nach dem Landen, stecken und
entfernen Sie bitte den Akku von Ihrem Modell, und lassen den Akku vollständig auskühlen, bevor Sie diesen
wieder laden.
Ersatzteilliste und Reparatur von Schäden.
Es kann vorkommen, dass Ihr Modell abstürzt. Die meisten Schäden können leicht, und einfach repariert
werden. Verwenden Sie eine dünne Schicht 5 Minuten Epoxid, oder Holzleim, und folgen den Anweisungen
auf der Klebstoffflasche. Halten Sie die Teile zusammen, und richten diese aus, bis der Klebstoff getrocknet ist.
WarnUnG Es ist sehr wichtig, dass Sie keine Lösungsmittel benutzen. Verwenden Sie keine Klebstoffe
(Sekundenkleber), die nicht für Schaum geeignet sind. Diese zerstören die Schaumteile.
Ersatzteilliste, die bei Ihrem Modellhändler
verfügbar sind:
PH021-01
Rumpf
PH021-02
Flügel Set mit Servos
PH021-03
Kabinenhaube
PH021-04
Finne
Unsere Garantie
Phase 3 Models garantiert, dass dieser Baukasten zum Datum des Kaufes frei von Defekten an Materialien
und frei von Herstellungsmängeln ist .Dieses deckt nicht die Bauteile ab, die bei Gebrauch, Missbrauch
oder Modifikation beschädigt werden. In keinem Fall wird Phase 3 Models die Verantwortung für Fälle
übernehmen, die den Herstellungsaufwand für das gekaufte Modell übersteigt.
Da Phase 3 Models keine Kontrolle über die Endmontage hat, oder über das Material, welches für die
Endmontage benutzt wird, kann keine Verantwortung für jeglichen Schaden übernommen werden, der aus
der Verwendung des Benutzers und dessen
von Ihm zusammengesetzten Produktes
resultiert. Durch die Endmontage des von Ihm
zusammengesetzten Produktes übernimmt
der Benutzer die daraus resultierende
Verantwortlichkeit.
PH021-05
Heckleitwerk
PH021-06
Flügelverbinder
PH021-07
Elektronischer Geschwindigkeitsregler (ESC)
PH021-08
Li-Po Akku
PH021-09
Li-Po Akku Lader
Phase 3 Models
rm 6, 1/F., Wah Tao Bldg
16 Tai Po rd., KLn
hong Kong
All contents copyright © 2010, Phase 3 Models
Version 1 July 2010
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ph021Ph021rtf