ZU IhrEr SIchErhEIT – LESEn UnD VErSTEhEn SIE BITTE DIESE WarnUnGEn!
aLLGEMEInE WarnUnGEn
•
Fliegen Sie Flugzeug nicht, wenn ein anderes Modell auf
der gleichen Frequenz wie Ihres ist.
•
Fliegen Sie nie Ihr Flugzeug auf der Straße, oder bei
Nacht. Fliegen Sie immer auf einem freien Gelände ohne
Hindernisse.
•
Stellen Sie sicher, dass sich beim Fliegen aller Zuschauer
sich hinter Ihnen befinden.
•
Seien Sie sich immer über die Gefahr eines sich drehenden
Rotors bewusst. Achten Sie immer darauf, dass sich keine
lockere Kleidung in dem drehenden Rotor verfangen kann.
•
Weil Ihr Flugzeug mit einer Fernsteuerung bedient wird, ist
es wichtig, dass Sie immer neue, und/oder voll geladene
Akkus verwenden. Achten Sie immer darauf, dass die
Batterien/Akkus nicht zu leer werden, ansonsten könnten
Sie die Kontrolle über das Flugzeug verlieren.
•
Versuchen Sie nie Bestandteile des Flugzeuges, besonders
die Elektronik, auseinander zu nehmen.
•
Schützen Sie alle Komponenten vor Nässe, ansonsten
könnten die elektronischen Bauteile beschädigt werden.
LIThIUM POLyMEr aKKU WarnUnGEn – SIE MÜSSEn DIESE ErST LESEn BEVOr SIE DaS ErSTE MaL IhrEn aKKU LaDEn
•
Dieses Produkt kann vielleicht explodieren oder Feuer fangen. Es können ernsthafte Verletzungen entstehen. Durch
Missachtung kann es deshalb zu ernsthaften Verletzungen, Feuer und zum Tod führen.
•
Die allgemeine Anweisungen, und Warnungen müssen jederzeit beachtet werden. Durch Missachtung kann es zu ernsten
Verletzungen kommen, oder zu Feuer führen.
•
nIchT dieses Produkt benutzen, bevor Sie alle Warnungen und Anweisungen gelesen und verstanden haben.
•
nIchT benutzen, oder laden, wenn der Akku heiß ist.
•
nIchT im direkten Sonnenlicht, heißem Auto, oder ähnlichen Lagerorten aufbewahren.
•
nIchT überladen. Die maximale Ladung für jeden Akkupack muss befolgt werden.
•
nIchT in Regen oder Feuchtigkeit legen.
•
nIchT den Akku kurzschließen.
•
nUr den Akku im Freien, oder feuersicheren Behältern laden, oder entladen.
•
nIchT vergessen den Akku abzuklemmen, wenn dieser nicht in Gebrauch ist.
•
nIchT unbeaufsichtigt beim Laden lassen.
•
Verwenden Sie dieses Produkt NICHT, wenn Sie die Warnungen, und Anwendungen dieses Produktes nicht verstehen
•
Lassen Sie den Akku nach jeder Anwendung, und Ladung immer auskühlen und "ruhen".
•
Wir empfohlen Ihnen einen feuerfesten Behälter für das Aufladen, und zu Lagerung zu benutzen.
•
nIchT in Ihrem Auto, oder Haus laden.
•
Überprüfen Sie vor jeder Anwendung Ihren Akku, ob dieser defekt, oder aufgebläht ist. Wenn die Zellen aufgebläht sind,
dann MUSS dieser entsorgt werden.
•
Erst die Polarität überprüfen, dann den Akku mit dem Ladegerät verbinden.
•
Bei Gebrauch produzieren Sie keine Überladung, oder unterschreiten Sie nie die maximale Entladung.
•
Bei Handhabung des Akkus beachten Sie, Dass Sie diesen nicht biegen, anstoßen, oder die Zellen könnten beschädigt werden.
Das äußere Gehäuse der Zelle ist weich, und kann beschädigt werden. Denken Sie daran, dass die Zelle nie71°C übersteigt.
Dieses wunderschöne Modell von Phase 3 bietet sensationelle Flugeigenschaften zu einem sensationell niedrigen
Preis! Es beinhaltet einen am Computer optimierten Flügel, der maximale Flugleistungen und Steigleistungen
bei vielen Wetterzuständen bietet.
Hergestellt aus sehr leichtem und extrem widerstandsfähigem EPO Schaum, ist die Phoenix II sehr schnell zu
montieren, und kann in Rekordzeit geflogen werden. Sogar die Servos sind schon eingebaut! Es ist wirklich nur
noch ein wenig zu tun bevor Sie in den Lüften segeln können!
Geliefert in der "Radio Ready" Variante, die Perfekt für den Einsatz Ihres Senders und Empfängers ist, oder als
"Ready to Fly" Variante komplett mit einem qualitativ hochwertigem 2.4GHz Fernsteuerungs- System. Durch
seine einfache aber sichere Flügelbefestigung kann das Modell sehr schnell für den Transport oder die Lagerung
zerlegt, oder wieder montiert werden.
•
Sie sollten vor jedem neuen Flug eine intensive Überprü-
fung Ihrer Fernsteuerung vornehmen, oder vor dem ersten
Flug eines neuen, oder reparierten Flugzeug.
•
Sollte Ihr Flugzeug einmal schmutzig werden, benutzen
Sie keine Lösungsmittel, um es zu reinigen. Lösungsmittel
würden den Schaumstoff und den Kunststoff beschädigen.
Benutzen Sie immer nur ein trockenes Tuch, um das Flug-
zeug äußerlich von Erde zu reinigen.
FUnKFErnSTEUErUnGS- SySTEM WarnUnGEn
•
Schalten Sie immer erst den Sender ein, bevor Sie das
Flugzeug anschalten, und schalten Sie immer erst das
Flugzeug aus, bevor Sie den Sender ausmachen.
•
Trennen Sie immer den Akku, wenn Sie das Flugzeug nicht
fliegen.
•
Schneiden Sie nie die Empfängerantenne ab, oder Sie
könnten während des Fluges die Kontrolle über das Modell
verlieren.
•
Wenn Sie Ihr Modell fliegen, vergewissern Sie sich, dass
die Senderantenne vollständig heraus gezogen ist.
•
Versuchen Sie nie die Fernsteuerungsbestandteile aus-
einander zu nehmen, oder zu modifizieren.
EInFÜhrUnG
2
.