Herunterladen Diese Seite drucken

Fenster-Steidler RL2000 Montageanleitung Seite 6

Mit insektenschutzgitter

Werbung

ANSCHLUSS DES INSEKTENSCHUTZGITTERS MIT KLIK-KLAK
...Nach dem Lösen der Innensechskantschrauben mit dem Schlüssel
2 mm mit den Schraubendreher die Anschlüsse unten oder oben
verschieben. Bei dem KLIK-KLAK-System die Schraube mit dem
Innensechskantschlüssel 3 mm lösen und die gewünschte Höhe
einstellen
Bei dem Einbau der Vorbaurollläden mit dem Insektenschutzgitter bei der Montageart B (in der Nische) kann
in einigen Fällen passieren, dass die Halter der Endleisten des Insektenschutzgitters den Fensterrahmen
anhaken können. Es empfiehlt sich dann den Rollladen auf den Distanzleisten einzubauen oder die Griffe
zu entfernen und die Dichtung der Endleiste des Insektenschutzgitters von einem seitlichen Kanal in einem
unteren Kanal zu verlegen. Die sich in der Endleiste des Insektenschutzgitters befindlichen Halter sind kein
obligatorisches Element, aber vereinfachen diese die Bedienung des Insektenschutzgitters.
MONTAGEART B
o 6
1. Öffnungen in Führungen anbohren. Mit dem Bohrer mit Durchmesser 6 mm eine Öffnung über die zwei Kammern der Führung ausführen
und mit dem Bohrer mit dem Durchmesser 10 mm die Öffnung nur in der ersten Kammer von der äußeren Seite der Führung zu vergrößern
(MONTAGEART C - die Öffnung in der Mittelwand der Führung vergrößern).
MONTAGEART B
3. Die angebohrten Führungen an die Wand anliegen für
Montagestifte im Fensterrahmen markieren.
6
20. Es empfiehlt sich nach dem Einbau die oberen und unteren Spalten
MONTAGEART B/C
MONTAGEART C
o 10
o 10
MONTAGEART C
4. Die angebohrten Führungen an die Wand anliegen und
Öffnungen für Montagestifte in der Nische markieren.
MONTAGEART B,C
zwischen der Mauer und dem Rollladen mit Silikon füllen, um
zusätzliche Abdichtung und Wasserschutz sicherzustellen.
o 6
o 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St2000Os2000Ol2000