Herunterladen Diese Seite drucken

Fenster-Steidler RL2000 Montageanleitung Seite 4

Mit insektenschutzgitter

Werbung

7. Die angebohrten Führungen an die Wand anliegen und die
Öffnungen für Montagestifte markieren.
9. Nach der Ausführung einer Öffnung für den Gurt ist in die
Öffnung ein Rohr, z.B. PVC mit Durchmesser 20 mm einlegen
und dieses bündig mit der äußeren Mauerfläche abschneiden
(die Firma PORTOS hat dieses Element im Lieferumfang nicht).
Innen muss das Rohr um 2 cm kürzer als die Mauerfläche für
den Bau der Gurtdurchführung, sein.
12. Maß X1 und X2 der Führung unten und oben sowie zwei Diagonalen D1 und D2 messen - die Abweichung zwischen den
Maßen X1 und X2 sowie D1 und D2 soll 2 mm nicht überschreiten
4
X1
X2
MONTAGEART A
m
1 5 m
8. An der Wand die Durchbohrstelle für Gurt, Schnur oder Kabel
markieren. Anschließend Öffnungen 1,5 cm oberhalb des
Oberteils der Führung in der Mitte der Kammer, in der der Kastenfuß
eingeführt wird
- für den Gurt - erst mit dem Bohrer mit Durchmesser 12 mm,
anschließend 20 mm
- für den Schnur - mit dem Bohrer mit Durchmesser 12 mm
- für die Versorgungsleitung für Motor - mit dem Bohrer mit
Durchmesser 10 mm bohren
10. In markierten Stellen an der Wand Öffnungen für Spreizdübel
bohren. Die Länge und die Art an die Art des Untergrundes
anpassen. Stifte in gebohrten Öffnungen einlegen.
11. Mit der Wasserwaage die Führungen an die einzubauende
Fläche verschrauben und ausgleichen. Bei den Rollläden mit
dem Insektenschutzgitter ist darauf zu achten, dass die
Führungen mit entsprechender Seite angebracht werden, so
dass die Anschlüsse des Riegels vom Insektenschutzgitter
oder Anschlüsse des KLIK-KLAK-Systems sich im Unterteil
der Führung befinden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St2000Os2000Ol2000