Herunterladen Diese Seite drucken

Fenster-Steidler RL2000 Montageanleitung Seite 11

Mit insektenschutzgitter

Werbung

Motorantrieb:
Die Schaltertaste mit einer entsprechenden Markierung der Bewegungsrichtung (oben/unten) drücken. In
diesem Zeitpunkt beginnt sich der Rollladen anzuheben oder abzusenken. Für die Unterbrechung des
Motorbetriebs die Schaltertaste freilassen oder kurz die Taste der gegenüberliegenden Richtung drücken
(bei Schaltern mit Haltefunktion). Nach dem vollständigen Öffnen oder Schließen des Rollladens wird der
Motor automatisch durch den Endschalter gestoppt.
Nach der Feststellung, dass der Rollladenpanzer stoppt und der Motor weiter läuft, hat man sofort den Motor
auszuschalten, indem man die Schaltertaste freilässt (kurz die Taste der entgegengesetzten Richtung bei
Schaltern mit Haltefunktion drückt). Der Rohrmotor weist einen thermischen Ausschalter auf, der die
Unterbrechung des Motorbetriebs nach der Erreichung einer bestimmten Temperatur verursacht. Die
Zeitdauer des stetigen Motorbetriebs beträgt ca. 4 Minuten. Nach dem Ablauf dieser Zeit kann sich der Motor
bis zur Abkühlzeit, d.h. für ca. 30 Minuten einschalten.
Einstellung der Anschlüsse des Insektenschutzgitters nach dem Einbau des Rollladens
System KLIK-KLAK
Für die Einstellung der sich im Unterteil der Führung des Insektenschutzgitters befindlichen Anschlüsse wird ein
Innensechskantschlüssel 3 mm eingesetzt, mit dem man die Innensechskantschraube löst. Anschließend sind die
beiden Anschlüsse auf einer gleichen Höhe anbringen, so dass die Dichtung der Endleiste des Insektenschutzgitters
über seine gesamte Länge eben an den Fensterrahmen oder an die Fensterbank (je nach der Montageart) anliegt
und die Handläufe der Endleiste des Insektenschutzgitters sich oberhalb der Fensterrampe befinden.
Bei der Ausführung dieser Tätigkeit sind Sorgfältigkeit und Präzision notwendig.
WICHTIG - Die Führungen müssen entsprechend der auf diesen bestehenden Beschreibung eingebaut
werden!!!
System MIT RIEGELN
Für die Einstellung der sich im Unterteil der Führung des Insektenschutzgitters befindlichen Anschlüsse wird ein
Innensechskantschlüssel 2 mm eingesetzt, mit dem man die Innensechskantschrauben löst. Anschließend sind die
beiden Anschlüsse mit dem Einsatz eines flachen Werkzeugs, wie Schraubendreher, auf einer gleichen Höhe
anbringen, so dass die Dichtung der Endleiste des Insektenschutzgitters über seine gesamte Länge eben an den
Fensterrahmen oder an die Fensterbank (je nach der Montageart) anliegt und die Handläufe der Endleiste des
Insektenschutzgitters sich oberhalb der Fensterrampe befinden.
Bei der Ausführung dieser Tätigkeit sind Sorgfältigkeit und Präzision notwendig.
WICHTIG - Die Führungen müssen entsprechend der auf diesen bestehenden Beschreibung
eingebaut werden!!!
BEDIENUNG DES ROLLLADENS
n t e n !
a c h u
S ię n
e r
ie r e n
ö h e d
m o n t
d ie H
.
n g e in
S e it e
n S ię
a lt e r u
D ie s e
S t e ll e
it o - H
M o s k
n t e n !
a c h u
S ię n
e r
ie r e n
ö h e d
m o n t
d ie H
.
n g e in
S e it e
n S ię
a lt e r u
D ie s e
S t e ll e
it o - H
M o s k
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St2000Os2000Ol2000