Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Hinweise; Sicherheitshinweise - B.F.C. PERFETTA Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEITERE HINWEISE

Empfehlungen
Für einen perfekten Kaffeegenuss: eine qualitativ hochwertige Bohnenmischung verwenden/ den Bohnen-
kaffee immer an einer trockenen Stelle lagern/ Bohnen immer frisch mahlen/ gleichmäßige Dosierung und
Anpressung verbessern das Kaffeearoma.
Für einen sehr heißen Kaffeegenuss: den leeren Filterträger immer in der Brühgruppe lassen, Brühgruppe
unter Filterträger mit heißem Wasser durchspülen ( wie bei der Zubereitung eines Kaffee)Tassen immer vor-
wärmen.
Für einen perfekten Cappuccino: der Behälter für die Milch sollte hoch und eng und nur bis zur Hälfte mit
Milch gefüllt sein/ die Dampfdüse nur 1 cm in die Milch halten/öffnen der Dampfdüse so erhalten Sie einen
cremig leichten Milchschaum.
Für rein gewärmte Milch: tauchen Sie die Dampfdüse komplett in den mit Milch gefüllten Behälter ein./die
Wasser /Dampfdüse erst bei Erreichung der gewünschten Temperatur schließen.

SICHERHEITSHINWEISE

-Bitte halten Sie die Gebrauchsanweisung immer Griff bereit
-Das Gerät immer nur an geerdetete und mit Sicherheitssicherungen ausgestattete Netzkreise an-
schließen(Min 10A)
-Sollte Stecker des Gerätes und Steckdose inkompatibel sein erneuern Sie bitte die Steckdose.
-Die elektronische Sicherheit des Gerätes ist nur gegeben, wenn dieses mit einem den Sicherheitsnor-
men entsprechenden Stromnetz verbunden ist. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden
welcher Art auch immer bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsnormen, Im Zweifelsfall wenden Sie
sich an Fachpersonal.
-Das Gerät im Wasserbefüllten Zustand nicht einer Umgebung mit einer Temperatur unter oder gleich
0° aussetzen.
- Nach Abnahme der Außenverpackung sofort die Unversehrtheit und Vollständigkeit des Gerätes
überprüfen. Im Zweifelsfall qualifiziertes Fachpersonal zu Rate ziehen.Die Verpackungsmaterialien
( Karton, Plastiksäcke) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Von der Verwendung von Doppelsteckern und Verlängerungskabeln wird abgeraten. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch fehlerhafter oder nicht durch qualifiziertes
Fachpersonal durchgeführte Reparaturen.
-Das Gerät nicht in Nass/ Feuchträumen benutzen, das Gerät / Kabel niemals mit feuchten /nassen
Händen oder Füßen berühren.Bei der Reinigung das Gerät niemals in Wasser eintauchen.
-Bei Fehlfunktion das Gerät ausschalten. Für Reparaturarbeiten wenden Sie sich an die zuständige Ser-
vicestelle( vom Hersteller autorisiert) und bestehen Sie auf Verwendung von Orginalersatzteilen.Bei
Nichtbeachtung ist die Sicherheit des Gerätes und dessen Funktion nicht gegeben.
-Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden, Stecker ziehen und Energiekabel durchtrennen.
-Das Hauptenergiekabel darf nicht selbständig ersetzt werden. Wenden Sie sich dafür an die zuständi-
ge Servicestelle.
-Niemals das Gerät zur Befüllung unter den Wasserhahn stellen.
-Bitte beachten Sie das Eigengewicht des Gerätes. (bei Positionierung)
-Während das Gerät in Betrieb ist es niemals bewegen.
kap.7
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis