Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmässige Wartung - B.F.C. PERFETTA Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE WARTUNG
Das Filterkörbchen im Inneren des Trägerfilters gegen einen Blindfilter ersetzten, einen kleinen Löf-
fel von PULICAFF (bei unseren Servicestellen erhältlich) in den Blindfilter geben und in den Träger-
filter (11)in den Filterkopf einführen. Die Kaffeeausgabe (9) betätigen.Nach 15 Sekunden den Vor-
gang unterbrechen. Eine Schaum- Wassermischung wird aus der Abflussdüse in den Abflussbehälter
(10) austreten. Die Kaffeeausgabe fortsetzen bis das austretenden Wasser wieder rein ist.Als Ab-
schluss den Blindfilter wieder mit dem korrekten Filterkörbchen austauschen und mehrere Male
durchlaufen lassen.
Es wird angeraten den ersten ausgegebenen Kaffee nicht zu verwenden. Um das Filterkörbchen und
den Filterträger zu reinigen beides in einen mit Warmwasser und Reinigungsmittel gefüllter Plastik
oder Inoxbehälter für mindestens 30 Minuten eintauchen. Danach mit Wasser gut abspülen. Diese
regelmäßige Reinigung ermöglicht immer eine gute Kaffeequalität zu haben und verlängert außerdem
die Haltbarkeit Ihres Gerätes.
INBETRIEBNAHME DER
1. Aus der äußeren Verpackung nehmen und
sofort überprüfen ob das Gerät vollständig
und intakt ist.Sicherstellen das alle beschriebe-
nen Teile (Seite 7 Bestandteile) vorhanden
sind. Die Füße regulieren damit das Gerät ord-
nungsgemäß steht. Sicherstellen dass das vor-
handene elektrische Netz den Anforderungen
des Gerätes entspricht.
2. Das Gerät auf einer stabilen Oberfläche na-
he an dem elektrischen Netz und Wasserab-
fluss positionieren.
3.Den oberen Rost (7) abnehmen und den
Wasserbehälter im Inneren herausnehmen und
mit Wasser reinigen.
4. Den oberen Rost (7) abnehmen und den
Wasserbehälter im Inneren herausnehmen und
mit Wasser reinigen.
5. Das homologe Kabel H05VV-F 3G 1,5mm
mit SCHUKOSTECKER (Europa) –SJTO
3x14AWG(USA & CANADA) in das elektri-
sche Netz stecken.
6. Den Generalschalter (5)betätigen. Das Licht
allgemeiner Betrieb(6) und Widerstand(4) soll-
ten dann aufleuchten.
.
KAFFEEMASCHINE
Die oben angegebenen Gebrauchshinwei-
se sind bei jeder Inbetriebnahme und
Dampfabgabe zu beachten und durchzu-
führen.
7. Einen Behälter unter die Wasser /
Dampfdüse stellen.
8. Den Drehknopf der Wasser/Dampfabgabe
(14) gegen den Uhrzeigersinn
9. Den Wechselschalter (2) auf DX stellen.
Warmwasserausgabe aus der Dampfdüse(13).
10. Den Wechselschalter warm Wasser (2)
zentral stellen
11. Den Drehknopf Wasser /Dampf (14) im
U h r z e i g e r s i n n
drehen um den Hahn
zu schließen.
12. Circa 3-4 Minuten warten bis die Maschi-
ne unter Druck steht und das Licht Wider-
stand(4) erlischt .
13. Etwas Wasser aus der Brühgruppe abge-
ben (12) um eine bessere Druckkompensation
zu gewährleisten.
Ab diesem Punkt ist das Gerät einsatzbe-
reit
Im Falle das kein Wasser mehr im Behälter ist,
wird durch eine Sicherung
die sich unter dem Behälterträger befindet das
Gerät automatisch abgeschaltet.
Bitte aufmerk-
sam die Seiten-
information be-
achten.
Kap.3
drehen.
Dampf und Wasserste-
hen unter Druck.
VERBRENNUNGS-
GEFAHR
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis