Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

®
Complete Equalization & Loudspeaker Control System
PA
Featuring
Custom Tunings
Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dbx DriveRack

  • Seite 1 ® Complete Equalization & Loudspeaker Control System Featuring Custom Tunings Bedienungshandbuch...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

    WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN WARNUNGEN ZU IHREM SCHUTZ C A U T I O N BITTE LESEN: R I S K O F E L E C T R I C S H O C K BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNGEN GUT AUF D O N O T O P E N A T T E N T I O N : R I S Q U E D E C H O C E L E C T R I Q U E - N E P A S O U V R I R...
  • Seite 3 • Dieses Gerät darf keine schädlichen Datum: 19. April 2002 Interferenzen erzeugen und Europäische Kontaktadresse: Ihr örtliches dbx Sales and Service Büro • Dieses Gerät muss empfangene Interfe- renzen verkraften können, einschließlich oder Harman Music Group 8760 South Sandy Parkway Störungen, die möglicherweise den Be-...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ™ DriveRack Inhalt Einleitung Abschnitt 5 - Anwendungshilfe 0.1 Definition des DriveRack™ PA ......ii 5.1 2X6 Crossover..........30 0.2 Kontaktadresse bei Wartungsarbeiten....iii 5.2 2X5 Crossover..........31 0.3 Garantie............iv 5.3 2X4 Crossover..........32 5.4 2X3 Crossover..........33 Abschnitt 1 - Erste Schritte Anhang 1.1 Rückseite ............2 1.2 Vorderseite .............2...
  • Seite 5 ™ DriveRack EINLEITUNG EINLEITUNG KUNDENSERVICE-INFO Definition des DriveRack GARANTIE-INFO ®...
  • Seite 6: Einleitung

    Mit dem DriveRack PA Complete Equalization & Loudspeaker Control System wird Ihr PA- System zu einer völlig neuen Leistungsstufe aufsteigen. Das DriveRack PA von dbx Professional Products ermöglicht die völlige Integration jener Schlüsselelemente, die eine optimale Verwaltung von Lautsprechersystemen bei PA-Anwendungen sicherstellen. Das Drive Rack PA baut auf der legendären 480 DriveRack-Technologie auf und bietet erstklassige, professionelle...
  • Seite 7: Kontaktadresse Bei Wartungsarbeiten

    DriveRack Einleitung Da das DriveRack™ PA bereits jede Form der Bearbeitung enthält, die zur Weiterleitung des Signals vom Mischer zur Endstufe notwendig ist, können Sie auf alle anderen Bearbeitungsgeräte, die bisher Bestandteil der herkömmlichen großen und sperrigen Verstärker-Racksysteme waren, verzichten.
  • Seite 8: Garantie

    Gerätekauf abgeschickt werden, um der Garantie Gültigkeit zu verleihen. Der Kaufnachweis muss vom Kunden erbracht werden. 2. dbx garantiert, dass dieses Produkt - sofern es in den USA gekauft und ausschließlich dort verwendet wird - bei normalem Einsatz und normaler Wartung frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern ist.
  • Seite 9 Abschnitt 1 ™ DriveRack Erste Schritte ®...
  • Seite 10: Abschnitt 1 Erste Schritte

    Left/Mono IEC Netzkabel-Anschluss Das Netzteil des DriveRack™ PA kann Spannungen von 100 V - 120 V bei Frequenzen von 50 Hz - 60 Hz verarbeiten. Ein IEC-Kabel liegt bei. Die EU-Version akzeptiert 220 V - 240 V bei Frequenzen von 50 Hz - 60 Hz Outputs 1-6 Die Ausgangssektion des DriveRack™...
  • Seite 11 Meldung: CLIP. Funktionstasten Über die Funktionstasten des DriveRack™ PA können Sie direkt auf alle Editier- und Navigierfunktionen des DriveRack™ PA zugreifen. Diese Tasten haben folgende Funktionen: <PREV PG> - damit navigieren Sie rückwärts durch die Seiten eines Modulblocks.
  • Seite 12: Schnellstart

    • Zum Ausmessen des Raums mittels „Rosa Rauschen“ und RTA verbinden Sie das RTA- Mikrofon mit dem vorderseitigen XLR-Eingang und drücken Sie die RTA Input-Taste. • WICHTIG- Beim Einschalten des DriveRack™ PA müssen die Endstufen ausgeschaltet sein. Die Endstufen sollten generell immer zuletzt eingeschaltet und zuerst ausgeschaltet werden.
  • Seite 13 Input-Taste aktivieren Sie den RTA-Eingang. LC Display - Hier werden alle Betriebs- informationen des DriveRack™ PA inklusive internem Clipping (Meldung: CLIP) angezeigt. RAD - Mit dem RAD scrollen Sie durch das Programm-Menü des DriveRack™ PA. Mit dem RAD können Sie auch Effekte und Funktionen des Utility-Menüs editieren. Tastenfeld - Betriebsfunktionen editieren Sie mit den 12 Tasten dieses Feldes.
  • Seite 14 • Wählen Sie durch Drehen des <DATA> RADs die spezielle Amp Sensitivity-Einstellung des Verstärker-Herstellers. Drücken Sie danach die <NEXT PG> Taste. Jetzt können Sie Ihre Amp-Pegel mit dem DriveRack PA optimieren. Die Seite sieht wie folgt aus: High Amp Level...
  • Seite 15 • Stellen Sie jetzt das <DATA> RAD auf die gleiche Einstellung wie Ihr gewählter Verstärker (same as your amp) ein. Basierend auf Ihrer Amp-Wahl zeigt das DriveRack™ PA anfänglich die für diesen Amp empfohlene Einstellung, um den maximalen Headroom zu erhalten. Auf diese Weise wird das Unity Gain des DriveRack™...
  • Seite 16 Anhang dieses Handbuchs. AFS WIZARD • Das DriveRack™ PA bietet auch ein exklusives AFS (Advanced Feedback Suppression) Modul. Dank dieser neuartigen Funktion gehört unerwünschtes Feedback im PA System der Vergang- enheit an. Der AFS Wizard hilft Ihnen beim Einrichten der festen Filter des AFS Moduls.
  • Seite 17 ™ DriveRack Abschnitt 1 Erste Schritte DriveRack PA WIZARD System Setup Auto EQ WIZARD AFS WIZARD • Drücken Sie die <NEXT PG> Taste. Das Display sieht wie folgt aus: Please turn down the mixer gain. Press NEXT PG when done.
  • Seite 18 F F F F F F L L L L L L • Um zum Program-Modus zurückzukehren, drücken Sie einfach die <PROGRAM> oder <NEXT PG> Taste. Wegen näherer Einzelheiten über Feedback-Unterdrückung siehe „AFS- Parameter“ im Abschnitt „Parameterdetails“. ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 19 Abschnitt 2 ™ DriveRack Editierfunktionen EDITIER- FUNKTIONEN ®...
  • Seite 20: Abschnitt 2 Editierfunktionen

    Nutzen des Anwenders abgestimmt. 2.1 Elementare Navigationsmodi Die Navigations-Aspekte des DriveRack™ PA sind klar, präzise und – besonders wichtig – flex- ibel. Das DriveRack™ PA bietet Ihnen beim Editieren von Programmen prinzipiell drei Navigationsmodi. 1. FX Tasten - Dieses Feld mit 12 FX-Tasten ist der erste Modus, über den Sie direkt auf jedes Effektmodul zugreifen können.
  • Seite 21: In Der Eq-Sektion Navigieren (Geq/Peq)

    24-36Hz Level - 24-36Hz Subharmonics % 0-100 36-56Hz Level - 36-56Hz Mit den NEXT und PREV Tasten scrollen Sie durch die Seiten des gewählten Moduls. Durch wiederholtes Drücken des RADs wählen Sie die Effektparameter auf der momentan gewählten Seite. ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 22: In Der Crossover-Sektion Navigieren

    Lift After - 0-60 Number of Fixed filters 0-12 Mit den NEXT und PREV Tasten scrollen Sie durch die Durch wiederholtes Drücken des RADs wählen Sie die Seiten des gewählten Moduls. Effektparameter auf der momentan gewählten Seite. ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 23: In Der Comp/Limiter-Sektion Navigieren

    Length - Delay Time - Course, Fine Units - Seconds,Feet,Meters Mit den NEXT und PREV Tasten scrollen Sie durch die Seiten des gewählten Moduls Durch wiederholtes Drücken des RADs wählen Sie die Effektparameter auf der momentan gewählten Seite. ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 24: In Der Utility-Sektion Navigieren

    Aufforderung, den gewählte Anzahl Typen-Wahl - Mixer Gain- Fixed Filter Setup Mischerpegel der Fixed Filter Low-, Med-, High-Modus Regelung Fertig- zurückzudrehen - 0-12 Durch wiederholtes Drücken des RADs wählen Sie die Effektparameter auf der momentan gewählten Seite. ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 25 Abschnitt 3 ™ DriveRack SOFTWARE BEDIENUNGS- FUNKTIONEN ®...
  • Seite 26: Programmdefinition

    Schablone oder Ausgangspunkt zum Erstellen eigener Programme verwenden. Programme wählen: Sie können das DriveRack™ PA am schnellsten effektiv einsetzen, indem Sie eines der im Gerät enthaltenen Werksprogramme benutzen. Die Factory-Programme sind durch ein FACT Icon über dem Programmnamen gekennzeichent. Im Program-Modus können Sie mit dem <DATA> RAD durch die verschiedenen Programme scrollen.
  • Seite 27: Werksprogramme Editieren

    Sie diese mit einem Druck auf die <STORE> Taste als eigenes USER-Programm speichern. Das Display sieht wie folgt aus: NAME: ROCK VENUE DATA - SELECTS CHAR PREV/NEXTPG - LEFT/RIGHT: PRESS STORE TO ADVANCE ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 28 • Drehen Sie das <DATA> RAD um das zu ersetzende Programm zu wählen. Drücken Sie die <STORE> Taste, um das vorhandene Programm durch das neue zu ersetzen. Zusätzlich zu den 25 Werksprogrammen kann das DriveRack™ PA 25 User-Programme speichern. Anmerkung: Factory-Programme lassen sich nicht überschreiben. Wenn Sie Änderungen an einem Werksprogramm speichern möchten, müssen Sie ein vorhandenes...
  • Seite 29 Abschnitt 4 ™ DriveRack PARAMETER PARAMETER- DETAILS ®...
  • Seite 30: Abschnitt 4 Parameterdetails

    Damit können Sie die einzelnen Pegel der 28 Bänder des GEQ in 0,5 dB Schritten einstellen. 4.2 Feedback Eliminator Das DriveRack™ PA bietet Ihnen als erstes Produkt der dbx Familie das exklusive, zum Patent beantragte AFS (Advanced Feedback Suppression) Feedback Elimination-Modul. Feedback entsteht, wenn das mikrofonische Signal eines Gitarren-Pickups oder Mikrofons von einem Verstärker wiedergegeben und wiederholt phasensynchron aufgenommen wird.
  • Seite 31 Minuten gesetzt wurde, momentan zur Feedback-Verhinderung nicht mehr nötig sein. Die Funktion entfernt also unnötige Filter aus dem Frequenzspektrum, um die Klangqualität zu verbessern. Wenn das Feedback (nach dem Entfernen des Filters) noch existiert, wird es vom Filter dennoch ent- deckt und eliminiert. ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 32: Subharmonic Synthesizer

    Das Crossover unterteilt das Eingangssignal in mehrere Frequenzbänder. Dadurch können Sie den Lautsprecher in seinem optimalen Frequenzbereich betreiben und getrennte Ausgangs- signale ausgeben, um die Verstärkerleistung effizienter zu nutzen. Das DriveRack™ PA Crossover kann als 2x3, 4, 5 oder 6 konfiguriert werden. Anhang A.5 illustriert jedes der ver- fügbaren Crossovers.
  • Seite 33: Post-Crossover Parametric Eq

    Regelt die Frequenz des High Pass-Filters von 20 Hz bis 20 kHz. 4.5 Post-CROSSOVER PEQ Zusätzlich zu den pre-crossover EQ Optionen im Signalweg bietet das DriveRack™ PA auch einen parametrischen 2- oder 3-Band-EQ hinter der Crossover-Sektion. Sie können folgende Parameter des post-crossover EQ einstellen: PEQ On/Off Schaltet das PEQ Band ein und aus.
  • Seite 34: Compressor/Limiter

    Parameterdetails 4.6 Compressor/Limiter Das DriveRack™ PA bietet auch Compression- und Limiter-Module. Der Stereo Compressor mit voller Bandbreite ist vor dem Crossover angeordnet. Der Compressor ist das perfekte Werkzeug, um stark variierende Signalquellen, wie Gesang und Gitarren, kompakter klingen zu lassen. Die Limiter sind auf jedem Stereo-Ausgangskanal angeordnet und wurden strategisch platziert, um Lautsprecher und Verstärker zu schützen.
  • Seite 35: Speaker Alignment Delay

    4.7 Alignment Delay Um Signalverzögerungen innerhalb der Lautsprecherboxen aufgrund interner Komponenten, wie Hörnern, Lautsprechern und Subwoofern, zu kompensieren, bietet das DriveRack™ PA ein Alignment Delay (Anpassungsdelay). Damit lassen sich auch die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen hohen und tiefen Frequenzen sehr gut kompensieren. Für das Alignment Delay sind folgende einstellbare Parameter verfügbar:...
  • Seite 36 ™ DriveRack Abschnitt 4 Parameterdetails NOTIZEN ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 37 Abschnitt 5 ™ DriveRack ANWENDUNGS- HILFE ®...
  • Seite 38: Abschnitt 5 - Anwendungshilfe

    Hardware Verbinden Sie die Ausgänge des Mischers mit den Eingängen des DriveRack™. 2. Verbinden Sie die Ausgänge des DriveRack™ PA mit dem gewählten Lautsprecherverstärker. 3. Achten Sie darauf, dass Mischer und Endstufen ausgeschaltet sind, bevor Sie das DriveRack™ PA einschalten.
  • Seite 39: 2X5 Crossover

    Hardware Verbinden Sie die Ausgänge des Mischers mit den Eingängen des DriveRack™. 2. Verbinden Sie die Ausgänge des DriveRack™ PA mit dem gewählten Lautsprecherverstärker. 3. Achten Sie darauf, dass Mischer und Endstufen ausgeschaltet sind, bevor Sie das DriveRack™ PA einschalten.
  • Seite 40: 2X4 Crossover

    Hardware Verbinden Sie die Ausgänge des Mischers mit den Eingängen des DriveRack™. 2. Verbinden Sie die Ausgänge des DriveRack™ PA mit dem gewählten Lautsprecherverstärker. 3. Achten Sie darauf, dass Mischer und Endstufen ausgeschaltet sind, bevor Sie das DriveRack™ PA einschalten.
  • Seite 41: 2X3 Crossover

    Hardware Verbinden Sie die Ausgänge des Mischers mit den Eingängen des DriveRack™. 2. Verbinden Sie die Ausgänge des DriveRack™ PA mit dem gewählten Lautsprecherverstärker. 3. Achten Sie darauf, dass Mischer und Endstufen ausgeschaltet sind, bevor Sie das DriveRack™ PA einschalten.
  • Seite 42 ™ DriveRack Abschnitt 5 Anwendungshilfe NOTIZEN ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 43: Anhang

    Anhang ™ DriveRack ® ® ®...
  • Seite 44: Factory-Reset

    Anhang A A.1 Factory Reset Sollte das DriveRack™ PA ein Reset benötigen, können Sie ein “Soft” oder “Hard” Reset durchführen. Das Soft Reset setzt alle Betriebsparameter außer den User-Programmen zurück. Das Hard Reset-Verfahren setzt alle programmierbaren Informationen auf die werkseitigen Voreinstellungen zurück.
  • Seite 45: Technische Daten

    Alignment Delay: 10 ms pro Kanal (60 ms insgesamt) A/D Leistung: Typ: dbx Type IV Wandlungssystem Dynamikbereich: > 107 dB unbewertet, >110 dB A-bewertet Type IV Dynamikbereich: 123 dB mit transientem Material, A-bewertet, 22 kHz BW 121 dB mit transientem Material, unbewertet, 22 kHz BW...
  • Seite 46: Crossover-Diagramme

    Auto EQ ohne große Anpassungen mittels GEQ die Raumresonanzen kompensieren und den persönlichen Geschmack umsetzen. A.5 Crossover-Diagramme L Mono 2X3(2-Band) 2X4(2-Band) L Mono 2X5 (3-Band) 2X6 (3-Band) HP - High Pass Filter BP - Band Pass Filter ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 47: Blockdiagramm

    A.6 Blockdiagramm Alignment Delay Alignment Delay Alignment Delay Peak Stop Limiter Peak Stop Limiter Peak Stop Limiter 3-Band-PEQ 2-Band-PEQ 2-Band-PEQ Crossover-Sektion - (2X3, 4,5,6) Stereo Compressor SubHarmonic Synth AFS Notch Filter Stereo/Mono Mic Preamp Pink Noise ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 48: Programmliste/Speaker-/Amp-Tunings

    37) JBL MPro MP255S 38) JBL EON SUB G2 39) JBL SndFactr SF22SP 40) EAW FRz FR250Z 41) Yamaha SW118iv 42) Yamaha SW215iv 43) EV Elim iS 44) Cerwin-Vega SUB 18B 45) Cerwin-Vega SUB 15 46) Custom ® DriveRack™ PA Bedienungshandbuch...
  • Seite 49: System-Setup Und Gain-Struktur

    übersteuert, drehen Sie die Ausgangsverstärkung etwas zurück, bis die Clip-Anzeige erlischt. Leiten Sie das Signal durch das DriveRack PA und in die Verstärker, wobei die Crossover- und Output Gain- Sektion des DriveRack PA auf Ihre speziellen Lautsprecher eingestellt sind. Die Ausgangslimiter müssen ausgeschaltet sein.
  • Seite 50 Mischer einstellen. Rufen Sie jetzt bei übersteuernden Endstufen die Limiter-Seite des DriveRack PA auf und schalten Sie die Limiter für jedes Ausgangsband ein. Threshold muss auf +20 dB stehen. Drehen Sie den Threshold nun langsam zurück, bis die Clip-Anzeige des Verstärkers erlischt.
  • Seite 51 8760 South Sandy Parkway • Sandy, Utah 84070 Fon: (801) 568-7660 • Fax (801) 568-7662 Fax (international): (801) 568-7583 E-mail an: customer@dbxpro.com oder besuchen Sie uns im Web unter: www.dbxpro.com 18-1790-A...

Inhaltsverzeichnis