Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helac L10 - 3.0 Wartungs- Und Reparaturhandbuch Seite 21

Produktreihe l10 hydraulik-schwenkantriebe mit schrägverzahnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSAMMENBAU
9. Zusammengebauten Kolben (3) mit Welle (2)
und Schutzrohr in das Gehäuse (1) einführen
(siehe Foto unten). Der Aufbau rastet ein,
wenn die Hauptdruckdichtung (200) die
Kolbenbohrung im Gehäuse berührt. An dieser
Stelle greifen die äußeren Getriebezähne des
Kolbens fast in die Zähne am Gehäuse ein.
Einstellmarken (D) und (F) ausrichten (siehe
Schritt 5 und 6).
10. Zwei Passstifte im Wellenflansch installieren
und ein Hebeleisen dazwischenschieben.
Leichten Druck oben auf das Hebeleisen
ausüben. Die Hauptdruckdichtung (200)
wird zusammengedrückt und rutscht in die
Gehäusebohrung. Die Getriebezähne zwischen
Kolben und Gehäuse greifen ineinander ein.
Vorsicht: Die Zähne sind ggf. nicht vollständig
ausgerichtet. Welle mithilfe des Hebeleisens
leicht hin und her drehen und gleichzeitig
leichten Druck ausüben (siehe Foto unten).
Die Verzahnung greift nun, und Welle/Kolben
drehen sich entgegen dem Uhrzeigersinn in
das Gehäuse, bis der Wellenflansch fast mit
der Vorderseite des Gehäuses abschließt. Die
Einstellmarken D und E sollten aneinander
ausgerichtet sein.
21
Zusammenbau
Zur Vermeidung einer Verunreinigung
von maschinell bearbeiteten Teilen:
Dichtungen vorsichtig mit
Abziehwerkzeugen mit abgerundeten
Kanten ausbauen.
F
D
11. Antrieb umdrehen. Wellenflanschende (mit
Gewindeschrauben) nach unten in einem
Schraubstock oder auf einem genuteten Tisch
sichern. Schutzrohr von der Welle ziehen.
12. Wellengewinde (2) und Abschlussflansch (4)
vor dem Zusammenbau mit Lithium-Schmierfett
schmieren, um Festfressen zu verhindern.
Abschlussflansch auf die Welle drehen, bis die
Dichtung (208) auf dem Flansch das Gehäuse
(01) berührt.
E
D
HINWEIS
Wenn die Einstellmarke (E) über
die Einstellmarke (D) hinausreicht,
auf die Welle drücken und Welle
im Uhrzeigersinn (zurück zur
Einstellmarke D) drehen.
Wenn sich die Welle anhebt,
bevor die Einstellmarke (E) mit der
Einstellmarke (D) ausgerichtet ist
(unabhängig von der Richtung),
hat sich der Kolben aus seiner
Position an der Welle gelöst.
In diesem Fall ist der Aufbau
auseinanderzunehmen, und
die Schritt 9 und 10 sind zu
wiederholen.
Steht kein genuteter Tisch zur
Verfügung, kann das Gehäuse
auch mit einem Bandschlüssel
gesichert werden.
4
208
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L10 - 5.5L10 - 25L10 - 9.5L10 - 15

Inhaltsverzeichnis