Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussverrohrung; Kollektorfühler; Dachdurchführung - Consolar TUBO 12 CI Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA TUBO 12 CI:

Anschlussverrohrung

15 Anschlussverrohrung
15.1 Kollektorfühler
• Fühlertyp: hochtemperaturgeeigneter PT1000-Fühler, Art.
Nr. KR016.
• Im Feld: Bei Mäanderaustritt des heißesten Kollektors:
• Bei gleichseitigem Anschluss gilt je weiter entfernt von
den Anschlüssen desto heißer. Aber nicht den Kollektor
ganz rechts außen wählen, da hier die äußerste rechte
Röhre nur einseitig einen CPC-Reflektor hat.
• Bei wechselseitigem Anschluss (Tichelmann) ist der mittle-
re Kollektor der heißeste. Bei mehreren gekoppelten Fel-
dern Fühler nur in einem der Felder montieren. Skizzen
siehe auch Schemata Kap. 3.1 Aufbau von Kollektorfel-
dern, Seite 4.
• Temperaturfühler von unten durch Sammlerblech und
schwarze Kunststoffführung auf der rechten Seite des Kol-
lektors führen und in Hülse im Wärmeleitblech einschie-
ben.
• 1: Sammler heiß; 2: Sammler kalt; 3: Temperaturfühler
• Abgewinkeltes Fühlerende einschieben und um 90°
drehen.
• Kabel zwischen dem seitlichen Abdeckflies und dem
Sammlerblech am Kollektoranschluss nach außen verle-
gen, dabei Kontakt zu Sammlerleitung vermeiden.
• Dichten Sitz der Röhre auf der Röhrenzentrierung des
Sammlerblechs kontrollieren.
3
1
2
19
15.2 Dachdurchführung
HINWEIS:
In der Nähe des Kollektors darf nicht weichgelötet
werden, da die Schmelztemperatur von Lötzinn er-
reicht werden kann.
Als Dachhautdurchführung eignen sich entsprechende
Lüfterpfannen. Diese können am Rand zwischen Dachhaut
und Kollektoren (d. h. geschützt und nicht sichtbar) gesetzt
werden. Sollte die Lüfterpfanne dort nicht passen, ist sie
seitlich oder unterhalb des Kollektorfelds vorzusehen.
15.3 Anschlussverrohrung
• Rücklaufleitung (Solar kalt) hinten unten (dachnah)
anschließen.
• Vorlaufleitung (Solar heiß) vorne oben anschließen.
• Anschluss wahlweise links oder rechts oder gegenüber-
liegend: siehe Kap. 3.1 Aufbau von Kollektorfeldern
• A: Je ein Sammlerrohr am Ende mit einem Blindstopfen
verschließen:
• ..oder B /C: beide Sammlerrohre am Ende mit einem
Blindstopfen bzw. mit Klemmverschraubung und Blind-
stopfen verschließen:
• Die im Freien verlegten Leitungsstücke sollten möglichst
kurz sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis