Herunterladen Diese Seite drucken

Tenovis CU 101/AEI Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Anschluß der CU 101/AEI an ein T1-Telefon
(Fortsetzung)
Für die Telefone TH13 und TM13 an der Integral 33 gilt:
Telefon im Menü auf „Sprechzeug vorhanden AEI" einstellen wie
in der Bedienungsanleitung des Telefons beschrieben. Die
Softkeys „+" und „-" für die Lautstärkeänderung sind vorhanden
oder einrichtbar. Das Mikrofon der CU 101/AEI kann auch über
einen eingerichteten Softkey vom Telefon aus stumm geschal-
tet werden. Dazu im Telefondisplay eine Funktionstaste
einrichten mit „Mikrofon ein/aus".
Mikrofon und Lautsprecher werden durch Betätigung der „Frei-
sprechtaste"aktiviert. Gleichzeitig gehen die roten LEDs an und
signalisieren damit, daß das Mikrofon eingeschaltet ist.
Für die Telefone TH13, TM13 und TS13FRE an der
Integral 3 gilt:
Anlage einrichten (Service-Techniker) auf
- Sprechzeug freischalten AEI
- AEI-Modus: Variante 2
Telefon im Menüpunkt „Telefoneinstellen" auf „Sprechzeug ein"
einstellen.
Lautsprecher lauter/leiser und Mikrofon-Stummschaltung sind
nur an der CU 101/AEI möglich.
Mikrofon und Lautsprecher werden durch Betätigen der „Frei-
sprechtaste" aktiviert. Gleichzeitig gehen die roten LEDs an und
signalisieren damit, daß das Mikrofon eingeschaltet ist.
4

Werbung

loading