Suchen Sie möglichst methodisch in engen Halbkreisen und achten Sie darauf, wo Sie
bereits waren. Siehe Abbildung wie folgt.
5. Metall Detektor „Ethik"
Nachfolgend ein paar einfache Grundregeln, an die Sie sich halten sollten.
a. Nie ohne Erlaubnis auf privaten Grundstücken suchen
b. Hinterlassen Sie Ihren Suchort immer wenigstens so ordentlich, wie Sie ihn
vorgefunden haben. Sammeln Sie Müll auf und entsorgen ihn ordnungsgemäß.
c. Nach dem Graben, Löcher immer wieder ordentlich füllen, so dass es ordentlich
ist und keine Gefahr entsteht. Hinterlassen Sie die Landschaft so, wie Sie sie
vorgefunden haben.
d. Halten Sie sich an die Gesetze vor Ort!
e. Bringen Sie wertvolle Dinge zu ihrem rechtmäßigen Besitzer zurück, wenn Sie ihn
ausfindig machen können. Mit unseren Geräten sind bereits Freundschaften fürs
Leben entstanden.
f. Spass haben! Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie nicht sofort fündig werden.
g. Modernes Topfschlagen kann ein lustiges Spiel für Erwachsene sein.
6. Orte, an denen man suchen darf
Hier lässt sich keine allgemein Grundsätzlich gelten die örtlichen Bestimmungen!
Sollten Sie unsicher sein, fragen Sie auf dem Amt nach!
6. LAGERUNG, WARTUNG UND PFLEGE
Der Metalldetektor bedarf keiner übermäßigen Pflege, allerdings sollten Sie Folgendes
tun, um ihn in besten Arbeitsbedingungen zu halten.
a. Reinigen Sie, sofern erforderlich, das Gerät mit einem leicht feuchten, fast trockenen
Tuch. Nutzen Sie keine Reinigungsmittel.
b. Lagern Sie das Gerät immer witterungsgeschützt.
c. Wenn Sie absehen können, dass Sie das Gerät eine Weile nicht nutzen werden, sollten
Sie die Batterien entnehmen.
d. Lassen Sie das Gerät nicht in der Sonne liegen. Die Batterien können Schaden
nehmen.
e. Beugen Sie Bodenkontakt beim Suchen vor. Vermeiden Sie das Aufsetzen, sonst
nimmt das Gerät schaden.
f. Die Suchscheibe zu ersetzen ist teuer. Besser besorgen Sie sich ein Tuch oder Stoffsack,
Correct
Wrong