3.4 Handhabung der Kopfhörer:
Es wird empfohlen, bei jedem Gebrauch des Metalldetektors ebenfalls Kopfhörer
zusätzlich
zu verwenden. Sie sind in einer geräuschvollen und lauten Umgebung besonders hilfreich
und führt die Gerätetöne direkt in Ihr Ohr. Sie werden überrascht sein, wie viel besser Sie
die Töne des Metalldetektors durch die Kopfhörer wahrnehmen können. Bei Verwendung
von Kopfhörern senken Sie ebenfalls den Stromverbrauch des Gerätes. Um Kopfhörer
mit dem Gerät zu verbinden müssen Sie den 1/8"-Anschluss in die Kopfhörerbuchse
einstecken.
Hinweis:
Der interne Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, sobald Sie Kopfhörer anschließen.
4. FUNKTIONEN UND ANZEIGEN
a. Anzeigeskala
Sobald Sie etwas finden, wird die Nadel von links nach rechts ausschlagen
b. DISC
Mit diesem Drehknopf modifizieren Sie den Sensor, so dass verschiedene Metalle
gefunden werden können (Ausschlussprinzip, Objekte werden nicht mehr als Fund
angegeben). Testen Sie für optimale Ergebnisse im Vorfeld, in dem Sie Objekte aus
verschiedenen Materialien bereit legen und mit dem Sensor darüber schwenken.
c. SENS / Sensor Drehknopf
Mit diesem Drehknopf stellen Sie die Empfindlichkeit ein. Dies sollte üblicher Weise im
höheren Bereich liegen. In Umgebungen mit mineralischen Gestein oder vielen
elektrischen Interferenzen, wäre es ratsam etwas herunter zu drehen, wobei dann
natürlich die Fundwahrscheinlichkeit gesenkt wird.
d. MODE SWITCH / Modusschalter
ALL: in diesem Modus wird jede Art von Objekten angezeigt.
DISC: in diesem Modus können Sie über den DISC Drehknopf einstellen, was genau
Sie finden möchten, bspw. wenn Sie selbst etwas verloren haben.
e. TARGET:
Nutzen Sie dies um Ihr Ziel exakt zu lokalisieren. Die Empfindlichkeit wird dabei nach
und nach automatisch gesenkt.
5
4
6
3
2
1
0
SENSITIVITY
7
8
9
10