Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
SOUND2GO Anleitungen
Lautsprecher
BRIQ Studio
Bedienungsanleitung
SOUND2GO BRIQ Studio Bedienungsanleitung Seite 10
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für BRIQ Studio
:
Bedienungsanleitung
(133 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
Inhalt
171
Seite
von
171
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Vor dem Start
Seite 10 - Hilfe
Seite 11 - Erste Schritte mit der Polycom ® RealPre...
Seite 12 - Einschalten des RealPresence Group-Syste...
Seite 13 - Ausschalten eines RealPresence Group-Sys...
Seite 14 - RealPresence Group-Serie-Fernbedienung
Seite 15 - Tasten der Fernbedienung und ihre Beschr...
Seite 16 - Wiederaufladen des Akkus der Fernbedienu...
Seite 17
Seite 18 - Zugriff auf Kontakte
Seite 19 - Durchsuchen des globalen Verzeichnisses
Seite 20
Seite 21 - Verwaltung von Anrufen
Seite 22 - Anrufen von Kontakten
Seite 23 - Anrufen eines Kurzwahleintrags
Seite 24 - Halten eines Anrufs und Annehmen eines a...
Seite 25 - Auflegen aller Anrufe und Annehmen eines...
Seite 26 - Einschalten der Videoübertragung über di...
Seite 27 - Tätigen von Mehrpunktanrufen über die Ko...
Seite 28 - Tätigen eines Anrufs, wenn ein Mehrpunkt...
Seite 29 - Auflegen aller Anrufe
Seite 30 - Einrichten eines Besprechungskennworts
Seite 31 - Von der Startseite aus an einer geplante...
Seite 32 - Tätigen von Anrufen mit einem angeschlos...
Seite 33 - Lautstärkeregelung mit einem angeschloss...
Seite 34 - Anzeige von Content mit einem angeschlos...
Seite 35 - Teilen und Verwalten von Content
Seite 36 - Polycom People+Content IP
Seite 37 - Beendung der Präsentation von Inhalten m...
Seite 38
Seite 39 - Präsentieren von Inhalten von einer an d...
Seite 40 - Blättern und Vergrößern/Verkleinern von ...
Seite 41 - Aufnehmen von Anrufen
Seite 42 - Anschluss an die RealPresence Media Suit...
Seite 43 - Verwendung der Fernbedienung für Aufnahm...
Seite 44 - Verwendung der Steuerung der Gegenseite ...
Seite 45 - Aufnahme von Anrufen mit einem Notebook ...
Seite 46 - Audio-, Video- und Anrufeinstellungen
Seite 47 - Anpassen an die Zimmerbeleuchtung mit de...
Seite 48 - Einstellung der Videoübertragung und der...
Seite 49 - Umschalten zwischen Kameras mit der Fern...
Seite 50 - Aktivierung der Kameraführung von EagleE...
Seite 51 - Kameravoreinstellungen
Seite 52 - Speichern von Kameravoreinstellungen mit...
Seite 53 - Stummschalten des Mikrofons
Seite 54 - Aktivierung der automatischen Videoanruf...
Seite 55 - Mehrpunkt-Anzeigemodi
Seite 56 - Änderung des Anzeigelayouts von Mehrpunk...
Seite 57 - Überprüfen des Verschlüsselungsprüfcodes
Seite 58
Seite 59 - Problembehebung
Seite 60 - Bestimmen der Softwareversion
Seite 61
Seite 62 - Erste Schritte mit der Polycom Touch Con...
Seite 63 - Einschalten der Polycom Touch Control
Seite 64 - Verwenden der Polycom Touch Control als ...
Seite 65 - Einstellen der Kameras mit der Polycom T...
Seite 66 - Anrufen von Kontakten
Seite 67 - Ignorieren eines Anrufs
Seite 68 - Umschalten zwischen Punkt-zu-Punkt-Anruf...
Seite 69 - Tätigen von Mehrpunktanrufen durch Hinzu...
Seite 70 - Umschalten zwischen Anrufen in einem Meh...
Seite 71 - Eingeben eines Besprechungskennworts
Seite 72 - Hinzufügen von Teilnehmern zu einer CCCP...
Seite 73 - Microsoft-Besprechungen
Seite 74 - Vom Kalender aus an einer geplanten Besp...
Seite 75 - Teilen und Verwalten von Content
Seite 76
Seite 77
Seite 78 - Präsentieren von Inhalten von einer an d...
Seite 79 - Beendung der Präsentation von Inhalten m...
Seite 80 - Kommentieren von Content auf einem USB-S...
Seite 81 - Aufnehmen von Anrufen
Seite 82 - Audio-, Video- und Anrufeinstellungen
Seite 83 - Einstellung der Videoübertragung und der...
Seite 84 - Einstellungen zur Anrufannahme
Seite 85 - Vorübergehendes Ablehnen von Anrufen
Seite 86 - Kamerasteuerung durch die Gegenseite
Seite 87 - Deaktivieren der Kameraführung von Eagle...
Seite 88 - Anzeige gespeicherter Kameravoreinstellu...
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
/
171
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
DK
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 31
FRANÇAIS, page 75
ITALIANO, pagina 123
ESPAÑOL, página 99
DUTCH, pagina 147
DANSK, side 53
WARNUNG
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung
Gefahren ausgehen.
►
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
►
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlos-
sen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
DE
7
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
7
8
9
10
11
12
13
14
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Bedienung
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für SOUND2GO BRIQ Studio
Tragbare Lautsprecher SOUND2GO BRIQ Studio Bedienungsanleitung
(133 Seiten)
Lautsprecher SOUND2GO BigBass XL Bedienungsanleitung
(133 Seiten)
Lautsprecher SOUND2GO CAN Bedienungsanleitung
(38 Seiten)
Lautsprecher SOUND2GO TUBE Bedienungsanleitung
(51 Seiten)
Lautsprecher SOUND2GO MUSIC 55 Bedienungsanleitung
(25 Seiten)
Lautsprecher SOUND2GO WATERBOOM Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Lautsprecher SOUND2GO Sixties Bedienungsanleitung
(37 Seiten)
Verwandte Produkte für SOUND2GO BRIQ Studio
SOUND2GO BigBass XL
SOUND2GO BigBass XL universe
SOUND2GO Big Bass XL
SOUND2GO CAN
SOUND2GO Labyrinthx BIG BOSS universe
SOUND2GO MUSIC 55
SOUND2GO Sixties
SOUND2GO TUBE
SOUND2GO WATERBOOM
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen