Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDGE
Abkürzung für „Enhanced Data Rates for GSM Evolution".
Technik zur Erhöhung der Datenübertragungsraten in GSM-Netzen.
DSL-Router
Netzwerkkomponenten, die mehrere Rechnernetze miteinander
verbinden können. Sie ermöglichen u. a. den Zugang zum Internet.
E-Mail-App
Anwendung, mit der auf einem Smartphone oder Tablet-Computer
E-Mails empfangen und verschickt werden können. Auch Anhänge
wie Fotos oder Videos können mit den E-Mails über diese App
versendet werden.
GSM
Abkürzung für „Global System for Mobile Communications".
Welt weit verbreiteter Stan dard für digitale Mobil funk netze,
auch Netz der zweiten Generation („2G") genannt.
IMAP
Abkürzung für „Internet Message Access Protocol". Erlaubt den
Zugriff auf empfangene E-Mails und deren Verwaltung. Im Gegen-
satz zum weiter verbreiteten Protokoll POP3 verbleiben die Mails
in der Regel auf dem Mailserver. Der Anwender kann sie dort lesen
und löschen und überträgt sie nur bei Bedarf auf seinen Rechner.
IMEI
Abkürzung für „International Mobile Station Equipment Identity".
Eine eindeutige 15-stellige Seriennummer, anhand derer z. B. Ihr
Smartphone oder Tablet-Computer identifiziert werden kann.

Induktives Laden

Neue Technologie, um die Akkus entsprechend ausgestatteter
Smartphones über eine spezielle Ladestation drahtlos aufzuladen.
iOS
Apple-Betriebssystem u. a. für iPhone, iPad und iPod.
IP-Adresse
Normierte Ziffernfolge, über die die Geräte in einem Netzwerk
adressierbar und somit erreichbar werden.
LTE
Abkürzung für „Long Term Evolution". Mobil funk stan dard der
vierten Generation (darum oft auch „4G" benannt), der erheblich
schnel lere Daten über tragung ermöglicht als UMTS-Netze.
Mailbox
Ihr persönlicher mobiler Anrufbeantworter. Richten Sie Ihre
1&1 Mailbox ein, um Ihre Nachrichten von unterwegs abzuhören.
In der Standardeinstellung werden Sie, sobald eine neue Nachricht
auf Ihrer 1&1 Mailbox eingeht, automatisch per SMS informiert.
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis