Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung - Junkers FKC-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Solarthermische systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FKC-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Angaben zum Kollektor und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1
Kollektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.5
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6
Bauteile und Technische Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Gültigkeit der Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
Normen, Vorschriften, Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5
Vor der Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.2
Blitzschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.3
Benötigte Werkzeuge und Zubehöre . . . . . . . . . . . . . . 11
5.4
Anordnung der Kollektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.5
Platzbedarf am Dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6
Dach vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.1
Ausgangsposition festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.2
Dach abdecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.3
Zusätzliche Dachlatten montieren . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.4
Anordnung der unteren Eindeckbleche . . . . . . . . . . . . 17
6.5
Halter und Verbinder montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.6
Untere Eindeckbleche montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7
Montage der Kollektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.1
7.2
Linken Kollektoren montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.3
Weitere Kollektoren montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.4
Kollektorfühler montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8
Hydraulischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.1
8.2
9
Montage der Eindeckbleche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9.1
Rohrleitungen dämmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9.2
Seitliche Stützbleche montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9.3
Seitliche Eindeckbleche montieren . . . . . . . . . . . . . . . 27
9.4
Blenden montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.5
Mittlere Abdeckleiste montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.6
Obere Eindeckbleche montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
9.7
9.8
2
10 Abschlussarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10.1
Dach eindecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10.2
Installation kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
11 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12 Wartung/Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
12.1
Demontage der oberen Eindeckbleche . . . . . . . . . . . . . 35
12.2
Reinigung der Kollektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
1

Symbolerklärung und Sicherheitshinweise

1.1

Symbolerklärung

Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem Warndreieck
gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die Art und
Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwen-
dung der Gefahr nicht befolgt werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
• HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
• VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschä-
den auftreten können.
• WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
• GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
-
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
FKC-2 - 6 720 812 237 (2014/04)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis