Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen Und Vorschriften - Soltecture SOL-30 Installationsanweisung

Aufdachmontagesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise zur
!
modulmontage
Zur fachgerechten Montage der
Solarmodule sind Kenntnis und
Einhaltung der relevanten Normen und
Vorschriften zu Einsatz und Montage
von Solarmodulen erforderlich. Hierzu
gehören insbesondere die einschlägigen
DIN-Normen, VDE- und VDEW-Richtli-
nien. Eine nicht fachgerechte Montage
kann nicht nur zur Beschädigung oder
Zerstörung des Solarmoduls führen,
sondern auch zu Personen- und Sach-
schäden.
Die PV-Module müssen bei der
!
Installation mit Sorgfalt behan-
delt werden. Stöße gegen Vorder- und
Rückseite oder Kanten und Ecken
können Modulschäden verursachen.
Beschädigte Module dürfen nicht ein-
gesetzt werden.
Auf torsionsfreie (verwindungsfreie)
Montage der Module achten.
Bei einer Montage hochkant zur Nei-
gungsrichtung ist darauf zu achten,
dass die Position der Anschlussdose
oben ist.
Für das Einsetzen der Module
i
eignen sich am besten Glassauger.

Normen und vorschriften

Generell sind für Planung, Installation
und Betrieb von PV-Anlagen alle
Regeln der Technik einzuhalten.
Die folgenden Normen und Vorschriften
erheben keinen Anspruch auf Vollstän-
digkeit:
– BGI 656 Persönliche Schutzaus-
rüstung gegen Absturz
– BGR 203 Dacharbeiten
– BGV A1 Grundsätze der Prävention
– BGV A2, A3 elektrische Anlagen und
Betriebsmittel
– BGV C22 Bauarbeiten
– DIN 1055 Lastannahmen für Bauten
– Regelwerk des Zentralverbandes des
Deutschen Dachdeckerhandwerks –
Fachverband Dach, Wand- und
Abdichtungstechnik e. V.
– Vorschriften des örtlichen Energie-
versorgers
– Länderbauordnungen
– örtliche Bauvorschriften
– Berufsgenossenschaft der Bau-
wirtschaft – Dacharbeiten
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis