Beschreibung der Desinfektionsanlage (Zusatzausstattung)
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme der Desinfektionsanlage muss die Wanne mit Wasser gefüllt sein (Wasserniveau ca. 15 cm unter
der Unterkante des Drehgriffes). Dazu kann auch das Wasser des letzten Bades verwendet werden. Prüfen Sie, ob sich
ausreichend Desinfektionsmittel im Vorratsbehälter befindet. Bei unzureichender Desinfektionsmittelmenge leuchtet
die rote Kontroll-LED auf dem Tastschalter beim Symbol
(1 Liter) Desinfektionsmittel.
Solange die rote LED auf dem Tastschalter leuchtet, lässt sich die Desinfektionsanlage nicht einschalten.
Desinfektion starten
Halten Sie die Taste
umschaltet (Schutz vor Fehlbetätigung - Kindersicherung). Bei ausreichendem Wasserstand beginnt nun der
Desinfektionsvorgang. Sollte ein Fehler vorliegen, so beginnt die grüne LED schnell zu blinken (Fehlermeldung),
siehe Fehlerbehebung.
Desinfektionsvorgang
Die Pumpe startet und das Magnetventil wird geöffnet. Die Pumpe saugt, solange das Magnetventil geöffnet ist,
Desinfektionsmittel aus dem Vorratsbehälter. Sobald die eingestellte Dosierzeit erreicht ist, schalten die Aggregate
automatisch ab. Nach 10 Minuten starten die Aggregate erneut für 1 Minute, diesmal jedoch ohne Zugabe von Desin-
fektionsmittel. Dieser Vorgang wiederholt sich einige Male, um eine sichere Desinfektion der Wanne zu gewährleisten.
Der Desinfektionszyklus ist nach dem Erlöschen der roten LED am Taster beendet. Es wird jedoch empfohlen, das
Wasser in der Wanne einige Stunden bzw. über Nacht stehen zu lassen. Weiters empfehlen wir noch eine manu-
elle Nachreinigung. Mit dem Brauseschlauch die Wanne ausspülen und anschließend mit kaltem Wasser füllen. Nun
das Gebläse, die Pumpe und das Zweiwegeventil einige Male kurz ein - und ausschalten. Ablauf öffnen und in dieser
Position bis zur nächsten Benützung der Wanne belassen.
Fehlerbehebung
Die rote LED am Taster bei dem
Symbol
Die Anlage lässt sich nicht starten.
Die Pumpe fördert kein
Desinfektionsmittel in die Wanne.
Desinfektion vorzeitig beenden
Wollen Sie den Desinfektionsvorgang abbrechen, so können Sie dies durch Betätigen der Taste
Anwendungshinweise
Die Desinfektionsanlage ist nur mit dem KOLLER Desinfektionsmittel zu betreiben.
Bei Verwendung anderer Desinfektionsmittel besteht die Gefahr, dass die Kunststoffteile schadhaft werden,
zudem erlischt jeder Garantieanspruch.
Achtung: Die Desinfektion ist nur bei gefüllter Wanne möglich!
so lange gedrückt, bis die blinkende Kontrollanzeige (LED) auf Dauerlicht
a
leuchtet.
a
a
. Diese erlischt nach dem Befüllen mit einer Flasche
Kein oder zuwenig Desinfektionsmittel im Vorratsbehälter.
Füllen Sie Koller-Desinfektionsmittel nach.
Der Wasserstand in der Wanne ist nicht ausreichend.
Bitte verständigen Sie den Kundendienst.
8
erreichen.