Laufzeitbegrenzung
Diese Funktion wird auch noch Off-Timer genannt. Die automatische Abschaltung ist eine Schutzfunktion gegen
unbeaufsichtigten Betrieb des Whirlpools. Wenn die Steuerung die erste Betätigung einer Taste registriert, aktiviert
sich die 20 Minuten Laufzeitbegrenzung. Es können alle Whirlpoolfunktionen in diesem Zeitraum beliebig genutzt
werden. Unabhängig vom Zeitpunkt der Aktivierung einer Funktion werden nach Erreichen der Laufzeitgrenze alle
Aggregate abgeschaltet. Werden während dieser Zeit alle Funktionen abgeschaltet, so wird auch die Laufzeitgrenze
rückgesetzt. Durch erneutes Betätigen einer Taste startet die Zeit neu. Die Aggregate können nach dem automati-
schen Stop sofort wieder eingeschaltet werden, hiermit wird die Laufzeitbegrenzung neuerlich gestartet.
Beschreibung der Statusanzeige (LED) am Tastschalter
Wird die Steuerung ans Netz angeschlossen, so blinkt die Statusanzeige des Symbols Gebläse
alle 8 Sekunden
für eine Zeit von 0,5 Sekunden auf und zeigt an, dass Netzspannung vorhanden ist.
Wenn das Wasser in der Wanne den vorgeschriebenen Füllstand (Höhe TLS) erreicht hat, ändert sich der Blinkrhyth-
mus der Statusanzeige auf ein gleichmäßiges Blinken von 0,5 Sekunden, das angibt: Pool bereit. Nun können alle Funk-
tionen genutzt werden. Ist eine Funktion aktiv, so leuchtet bei diesem Symbol die LED. Sind alle Funktionen beendet,
zeigt die Statusanzeige durch Blinkfunktion an: Netzspannung vorhanden.
Beschreibung der Zusatzheizung (Zusatzausstattung)
Wird am Tastschalter die Pumpe
eingeschaltet, ist die Heizung automatisch aktiv. Die Heizung bleibt aktiviert bis
zum Abschalten der Pumpe.
5