Herunterladen Diese Seite drucken

Joda TRONDHEIM Aufbauanleitung Seite 10

Gartenhaus (fachwerk, elemente, flachdach)

Werbung

Querschnitt
Streifenfundament
250
Für die Wände werden mindestens 25 cm breite Streifenfundamente vorgesehen, die frostfrei
(mind. 80 cm unter Gelände) und auf gewachsenem Baugrund zu gründen sind.
Die Sohle wird konstruktiv in C25/30 mit mindestens 12 cm Dicke und einer Bewehrung von
einer Lage Q188 im oberen Drittel gewählt.
Auf die Streifenfundamente kann verzichtet werden, wenn ein Bodenaustausch mit 1,0 m
Frostschutzkies vorgenommen wird. Die Sohlplatte ist dann 14 cm dick, mit je einer Lage Q188
oben und unten auszuführen. Alternativ zur Mattenbewehrung, ist jeweils die Verwendung von
Stahlfaserbeton mit einem Stahlfasergehalt von 30 kg/m³ Betonmöglich. Der Stahlfaserbeton
ist auf einer Lage PE-Folie 0,2 mm, auf verdichtetem Planum einzubringen.
Bei Verwendung von Betonstahlmatten, wird eine Sauberkeitsschicht aus 5 cm Magerbeton
empfohlen.
Auf das fertige, abgebundene Fundament, ist eine Feuchtesperre aufzubringen (z.B. Bitumen-
schweißbahn).
Baugrund:
Es wird eine zulässige Bodenpressung von 150 kN/m² angenommen. Diese Annahme ist vor
Baubeginn verantwortlich auf der Baustelle zu prüfen!
Beton C 25/30
Betonstahlbewehrung Q188
(stahlbewehrt)
Kies, verdichtet
Draufsicht
Sohle
120 min.
900, frostfrei
erstellt von:
Datum:
Mario Reiche
geändert von:
Datum:
Haustyp:
Dachform:
Flachdach
Maße:
3,50 x 3,50 m
Bedachung:
EPDM-Dachfolie
Holzart:
nord. Fichte
3.48
20.03.2017
Kunde:
,
Angebot Nr:
Auftrags Nr.
Benennung:
"TRONDHEIM" GH 3,50 x 3,50 m
Fachwerk, Ausfachung mit Elementen
Maßstab:
erstellt mit:
Bv.-Nr.: 078
Sema 122
Modell 2017
1 : 50.00
Fundamentplan

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Joda TRONDHEIM