Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Reglers; Beschreibung Der Knöpfe; Beschreibung Des Hauptfensters Vom Display; Anfeuern, Betrieb, Aufsicht - Plum ZAB – 07 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Bedienung des Reglers

Im nachfolgenden Kapitel wird die Bedienung
des Reglers verkürzt dargestellt. Um den
Kessel mit Regler zu bedienen, ist der Kessel
mithilfe
des
Reglermodus
anzufeuern und den Regler in den BETRIEB-
umzuschalten.
7.1
Beschreibung der Knöpfe/Tasten
Abb. 1 Ansicht des Steuerfeldes
Legende
1. MENÜ-Taste
2. ,,TOUCH and PLAY" - Drehschalter
3. EXIT-Taste
Das
Drehen
des
Drehschalters bewirkt die Erhöhung oder
Verringerung
eines
Element erleichtert die schnelle Bedienung
des Reglers. Das Drücken des Drehschalter
verursacht den Eingang in den gewählten
Parameter oder Bestätigung des gewählten
Werts.
7.2
Beschreibung des Hauptfensters
vom Display
13
1
2
4
3
5
6
Abb. 2 Haupt-Displayanzeigefenster
Legende
1. Zustandssignalisierung: STOP,

ANFEUERN, BETRIEB, AUFSICHT

ANFEUERN
„TOUCH
and
PLAY"-
Parameters.
Dieses
14
Fr
7
8
2
2. Vorgegebene Kesseltemperatur,
3. Gemessene Kesseltemperatur,
4. Feld mit Einfluss auf die vorgegebene
Kesseltemperatur: ,,T" - Symbol für die
Verringerung
Temperatur des Kessels nach Öffnung d.
Kontakte des Zimmerthermostats; ,,S" -
symbolisiert die Verringerung der vorgeg.
Kesseltemperatur aufgrund von aktiven
Zeitfenstern;
Erhöhung der vorgeg. Kesseltemperatur
1
für die Zeit des Aufladens des WBW-
Behälters; ,,M" symbolisiert die Erhöhung
2
der vorgeg. Kesseltemperatur ab dem
Mischerkreis; ,,P" – Wettersteuerung für
den Heizkreis eingeschaltet;
3
5. Signalisierung des Betriebes des
Gebläses,
6. Signalisierung des Betriebes des
Beschickers,
7. Signalisierung des Betriebes der ZH-
Pumpe,
8. Signalisierung des Betriebes der WBW-
Pumpe,
9. gemessene Temperatur des WBW-
Behälters,
10. vorgegebene
Behälters,
11. Uhrzeit und Wochentag
12. Symbol des erweiternden Moduls der
Mischer MX.01, zur Bedienung von zwei
zusätzlichen
Zirkulationspumpe,
13. Außentemperatur (Wetter),
14. Symbol für den aktivierten Fuzzy Logic-
Modus,
15. Warnsymbol
11
Desinfektion des WBW-Behälters
Das WBW-Fenster am Hauptbildschirm kann
10
auf einen gewählten Mischerkreislauf durch
Drehen des Drehknopfes
9
geändert werden.
15
12
1
Das Symbol wird nicht nur während der Desinfektion
des WBW-Behälters, sondern auch bereits im Moment
des Einschaltens der Desinfektionsfunktion des WBW.
der
vorgegebenen
,,C"
symbolisiert
Temperatur
des
Heizkreisläufen
und
bei
eingeschalteter
1
.
TOUCH and PLAY
die
WBW-
der
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis