EIB Wetterstation basic
2.2 Parameterseiten
Tabelle 1
Name
Messwerte
Kanalverwendung
C1, 2, 4, 5 Helligkeit
C1, 2, 4, 5 Temperatur
C1, 2, 4, 5 Sicherheit
C1, 2, 4, 5 universal
C1.1, C2.1, C4.1, C5.1
C1.2, C2.2, C4.2, C5.2
C3, 6, 7 Schwellen
C3, 6, 7 Jalousie
C3, 6, 7 Rollladen /
textiler Sonnenschutz
C3, 6, 7 Wertgeber
C3, 6, 7 Szenen über
1 Bit Objekte
Stand: Nov-09 (Änderungen vorbehalten)
Beschreibung
Senden der aktuellen Istwerte von Windgeschwindigkeit,
Helligkeit und Temperatur.
Anzahl und Verwendung der Kanäle
Verwendung der Universalkanäle C1, C2, C4 und C5:
•
mit allen 3 Wettermessgrößen
•
als reine Helligkeits- oder Temperaturschwellen
•
zur Erzeugung von Sicherheitstelegrammen
Die Kanäle C3, C6 und C7 sind reine Sonnenschutzkanäle
Einstellung der Helligkeitsbedingung
Einstellung der Temperaturbedingung
Einstellung der Bedingungen für die Erzeugung eines
Sicherheitstelegramms in Abhängigkeit von Wind oder Frost.
Einstellung aller 3 Messgrößen, Wind, Temperatur und Helligkeit
für die Sendebedingung.
Telegrammart und Sendeverhalten bei Erfüllten und nicht erfüllten
Sendebedingungen von C1, 2, 4, 5.
Zweites Telegramm für C1, 2, 4, 5.
Einstellung der Telegrammart bei Erfüllten und nicht erfüllten
Sendebedingungen
Einstellung der Helligkeitsschwelle für Dämmerung und der
weiteren Schwellen (max.3) für Höhe und / oder
Lamellenstellungen.
Verzögerungszeiten bei zu- und abnehmender Helligkeit.
Einstellung der gewünschte Höhe und der Lamellenstellungen bei
Überschreitung der jeweiligen Schwellen
Einstellung der jeweiligen Höhe bei Überschreitung der Schwellen
Einstellung des jeweils zu sendenden Werts bei Überschreitung der
Schwellen
Einstellung der jeweils zu sendende Szene bei Überschreitung der
Schwellen
Seite 6 von 34