Herunterladen Diese Seite drucken

Stocker KombiLine F90 Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KombiLine F90:

Werbung

SYSTEMKOMPONENTEN MIT
KENNZEICHNUNG
AUFBAUBEISPIEL STOCKER
KombiLine LEICHTBAUSCHACHT F90
12
11
10
9
10
7
LBS
MONTAGEANLEITUNG STOCKER
KombiLine LEICHTBAUSCHACHT F90 (EINWANDIG):
14
13
10
1
8
5
1
2
6
3
4
Bei der Anlieferung der KombiLine
LEICHTBAUSCHACHT F90 Teile auf der Baustelle sind
jene Teile, bei denen sich die Frontplatte abnehmen
lässt für den Feuerungsanschluss und die
Reinigungsöffnungen zu verwenden (Zu öffnende
Elemente sind bei der Bestellung anzugeben,
standardmäßig sind alle Elemente verschlossen und
geklammert. Diese können aber auch geschlossen mit der
Stichsäge beararbeitet werden).
Eines dieser Teile kann als Fußteil (2) verwendet werden,
in dem man die beiliegende Fußplatte innen im Schacht
einlegt, um diesen nach unten zu verschließen.
Wird der KombiLine LEICHTBAUSCHACHT F90 auf
dem Boden montiert, muss dieser gerade, trocken und
ausreichend statisch tragfähig sein.
Um ein Vollsaugen des Fußteils (2) mit Feuchtigkeit zu
vermeiden ist eine Feuchtigkeitssperre (3) unter das
Fußteil einzulegen (Teerpappe oder ähnliches Material).
Das Fußteil (2) kann aber auch optional auf einer
Wandkonsole (4) montiert werden. Hierbei ist die
Tragfähigkeit der Wände, an der die Wandkonsole (4)
montiert werden soll, zu berücksichtigen.
Das Fußteil (2) wird mit einer Wasserwaage genau
waagrecht eingerichtet.
Die Schachtelemente (2+5) müssen mit größter Sorgfalt
transportiert und versetzt werden, damit keine
Beschädigungen entstehen.
Nach Abklärung mit dem Kaminkehrer, Planer oder
dem Lieferanten des innen liegenden einwandigen
Stocker-Kaminsystems sind die Ausschnitte für die
Reinigungsöffnung(6) oder Lüftungsgitter (7) (bei
Brennwertanlagen im Gleichstromprinzip RLA zwingend
vorgeschrieben) anzuzeichnen.
Frontplatte (1) des Fußteils abschrauben und mit der
Stichsäge (8) vorsichtig ausschneiden. Bei größeren
Ausschnitten ist darauf zu achten, dass der ver-
bleibende Restquerschnitt noch statisch tragfähig ist.
Stirnseitige Seitenteile in Richtung der Frontplatte (1)
mit der mitgelieferten Klebemasse (9) (bitte
Verarbeitungs- und Sicherheitshinweise auf der
Verpackung beachten) bestreichen (das geht am besten,
wenn man mit einer Schere eine Ecke des
Kunststoffbeutels abschneidet und so die Klebemasse
einfach dosieren kann).
Frontplatte (1) mit den Schrauben, die man vorher bei
der Demontage entfernt hat fixieren. Es ist von Vorteil,
wenn man Halterungen oder Befestigungsschienen des
einwandigen Innenkamins vor dem verschließen mit der
Frontplatte montiert.
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stocker KombiLine F90