Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladestation Flashled Ex; Ladevorgang Flashled Ex - GIFAS FlashLED Ex Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlashLED Ex

4 Ladestation FlashLED Ex

Die Ladestation zu Ihrer FlashLED Ex ergänzt die Leuchte in ihrer Funktionalität. Sie kann sowohl als Tisch-
modell als auch zur Montage an die Wand eingesetzt werden. Mittels Vorhängeschloss (Zubehör) wird die
FlashLED Ex sicher vor Diebstahl in der Ladestation.
Spannungsbereiche:
230 V - Version
Kleinspannungsversion:
Einstellungen Notlicht (Emergency light):
Notlicht
ON –
Werkseinstellungen
OFF
Die Notlichtfunktion wird durch die Stellung des Magnetschalters auf Position Notlicht ON aktiviert.

4.1 Ladevorgang FlashLED Ex

Das Laden der FlashLED Ex darf nicht in einem Ex-Raum stattfinden. Für das Ladegerät sind ausschliesslich
die beiden nachfolgenden GIFAS Electric FlashLED Ladegeräte zugelassen:
-
FlashLED Ladestation 230 VAC, GIFAS Art.-Nr. 034605 und 266251;
FlashLED Ladestation 12 – 24 VDC, GIFAS Art.-Nr. 034606 und 266286;
-
Die Ladestation darf nur Innen, in einer trockenen Umgebung betrieben werden.
Trotz der Tatsache, dass die FlashLED Ex in einem Temperaturbereich unter 0°C betrieben werden kann
sollte man sich gewahr sein, dass die Batteriekapazität sich erheblich vermindert. Ebenso kann dabei die
Batteriezustandsanzeige schwächer werden und die FlashLED Ex sich zum Schutz der Batterie früher ab-
schalten. Die FlashLED Ex kann anschliessend auch mit einer leeren Batterie wieder angeschaltet werden.
Wenn die FlashLED Ex nicht in Gebrauch ist oder der Akku komplett entladen ist, wird nachdrücklich empfoh-
len diese aus dem Gefahrenbereich zu entfernen und schnellstmöglich wieder in der Ladestation zu laden.
Es ist darauf hinzuweisen, dass die Schutzschaltung der FlashLED Ex jederzeit aktiv bleibt, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet zu sein scheint. Diese Schaltung fährt den Batterieverbrauch der FlashLED Ex langsam
herunter bis der Batterieschutzkreislauf die Batterie komplett abgeschaltet hat.
Erstellt
Bearbeitet
02.12.2016
02.12.2016
C.H.
C.H.
220 – 240 VAC
12 – 24 VDC ± 10%
Beschreibung
Fällt die Versorgungsspannung der Ladestation aus, so schaltet sich die Leuchte
im Modus "Arbeitslicht" ein, bis die Akkuschwelle erreicht wird oder die Versor-
gungsspannung wieder vorhanden ist.
Fällt die Versorgungsspannung der Ladestation aus, so bleibt die Leuchte abge-
schaltet. Empfehlenswert für Ladung mittels Autobatterie.
Objekt-ID
544059
Seite 8 / 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis