GEO‐Instrumente GERMAN Vertex Laser Geo Laser Geo User Guide
ANGLE (WINKEL) ‐ MESSEN VON WINKELN/NEIGUNG
Die Winkelmessung kann verwendet werden, um die Neigung von Hängen zu messen.
1. Drücken Sie auf ON zum Einschalten des Instruments.
2. Wählen Sie ANGLE (WINKEL) und drücken Sie die Taste ON zur
Bestätigung der Auswahl.
3. Zielen Sie und drücken Sie die Taste ON, bis ein kurzer Piepton ertönt und ein Ergebnis
auf dem Head‐up‐Display angezeigt wird.
4. Der Winkel zum Ziel wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die Tasten DME und SEND, um das Menü zu verlassen.
WINKEL ‐ HORIZONTALDISTANZ MIT ULTRASCHALL MIT DEM VERTEX LASER GEO
1. Stellen Sie sicher, dass das VERTEX LASER GEO‐Instrument ausgeschaltet ist.
2. Schalten Sie den T3‐Transponder ein, indem Sie den Ultraschall‐Transceiver am VERTEX
LASER GEO‐Instrument in die Nähe der Mitte des Transponders halten und die DME‐Taste
drücken. Warten Sie auf zwei (2) kurze Pieptöne aus dem Transponder. Der T3‐Transponder
ist jetzt eingeschaltet und bleibt für ca. 20 Minuten eingeschaltet, bevor er sich automatisch
abschaltet (Energiesparfunktion). Um den T3‐Transponder auszuschalten (OFF),
wiederholen Sie das oben beschriebene Verfahren und warten Sie, bis vier (4) kurze Pieptöne ertönen.
3. Drücken Sie die Tasten DME und SEND, um das Instrument auszuschalten.
4. Drücken Sie auf ON zum Einschalten des Instruments.
5. Wählen Sie ANGLE (WINKEL) und drücken Sie die Taste ON zur Bestätigung der Auswahl.
6. Zielen Sie und drücken Sie die Taste ON, bis ein kurzer Piepton ertönt und ein Ergebnis auf dem Display angezeigt wird.
7. Drücken Sie die Taste DME zum Messen der Entfernung.
8. Lesen Sie das Ergebnis der Messung der Horizontaldistanz vom Display ab.
Drücken Sie die Tasten DME und SEND, um das Menü zu verlassen.
LINE CLEAR (ABSTAND VON LEITUNGEN)
Die GEO‐Instrumente verfügen über Funktionen, um den minimalen theoretischen Abstand von der
Spitze eines Baumes zu einer Stromleitung, Straße oder einem anderen Objekt zu berechnen. Das
Risiko, dass ein fallender Baum Schäden anrichten kann, kann mit einem Abstandswert berechnet
werden, der auf dem Display des Instruments angezeigt wird. Diese Funktion heißt LINE CLEAR.
Hinweis! Es wird empfohlen, immer mit einer Sicherheitsmarge zu arbeiten. Unsicherheitsfaktoren
können die Messergebnisse beeinflussen. Einige Berechnungen basieren auf der Voraussetzung, dass
ein Objekt wie z. B. ein Baum ganz gerade steht, wenn Sie seine Höhe messen. Für einen Baum, der
in die entgegengesetzte Richtung vom Benutzer aus geneigt ist, wird ein niedrigerer Höhenwert gemessen. Andere Faktoren, die
Einfluss auf die Ergebnisse haben können, sind Lufttemperatur und die Spannung in einer Stromleitung, die dazu führen können,
dass die Leitung sich ausdehnt oder schrumpft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass der Laserstrahl den richtigen Punkt/das
richtige Zielobjekt getroffen hat, empfiehlt es sich, mehrere Messungen für das Objekt durchführen.
©Haglöf Sweden
11.08.2017
31