1. Beschreibung und Funktion
Die Kameraserie besteht aus mehreren, dem jeweiligen Einsatzzweck angepass-
ten Modellen:
ACD NC216W
ACD NC218W IR - LAN/WLAN-IP-Kamera für den Innenbereich, mit integriertem,
ACD NC316W
Gemeinsame Ausstattung und Funktionen:
·
1/4"-CMOS-Bildsensor, 310000 Bildpunkte (VGA-Ausgabeauflösung 640 x
480)
·
Hohe Lichtempfindlichkeit: 1,0 Lux (Nacht-Kameras: 0 Lux)
·
Leistungsfähiges Objektiv: f=3,6 mm, F2.0, H: 60°, V: 45°
·
Nachtmodelle: Automatisch schaltender Infrarot-Scheinwerfer mit 28 High-
Power-IR-LEDs, Reichweite bis 12 m, IR-Cut-Filter
·
Bewegungserkennung mit automatischem E-Mail-/FTP-Einzelbild-Versand
·
Bildrate bei VGA: 30 fps, Bildkompression: H.264, MPEG-4, MJPEG
·
Integriertes Mikrofon, integrierter SD-Kartenslot
·
WLAN IEEE802.11b/g/n bis 150 Mbps, LAN: Ethernet 10/100Base
·
Streamingtypen: HTTP, RTSP/RTP/RTCP, 3GPP
·
WLAN-Sicherheit: WEP/WPA/WPA2
·
Integrierter Web-Server, dadurch systemunabhängig via Webbrowser erreich-
bar, auch per Smartphone (2/3G)
·
Passwortgeschützter Zugriff für bis zu 16 registrierte Nutzer
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Kamera ist für die allgemeine Videoüberwachung im Tag- und Nachteinsatz
(modellabhängig) vorgesehen. Sie ist im Innen- und Außenbereich (modellab-
hängig) einsetzbar.
Bei Installation und Einsatz ist darauf zu achten, dass Persönlichkeitsrechte von
Personen nicht verletzt werden. Eine Überwachung von Personen ohne deren
Wissen und Einverständnis ist nicht zulässig.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zu-
lässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsaus-
schluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.
- LAN/WLAN-IP-Kamera für den Innenbereich
automatischem IR-Scheinwerfer für Tag-/Nachtbetrieb
- LAN/WLAN-IP-Kamera für den Innen- und Außeneinsatz
(IP66), mit integriertem, automatischem IR-Scheinwerfer für
Tag-/Nachtbetrieb und Alarm-Ports für die Einbindung in eine
Alarmanlage
3