Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUNTEC Klimatronic Air Booster Design 2000 Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.
Temperaturregler.
2.
Anzeigelampe.
3.
Funktionswähler.
4.
Plastikgehäuse.
BEDIENUNG:
1.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät an.
Die Anzeigelampe leuchtet auf und das Gerät ist betriebsbereit.
2.
Drehen Sie den Temperaturregler ganz nach rechts (Richtung Boden)
Für Kaltluft drehen Sie den Funktionswähler auf „ ".
3.
Für Warmluft, 1000 W, drehen Sie den Funktionswähler auf „I".
4.
Für Warmluft, 2000 W, drehen Sie den Funktionswähler auf „II".
5.
Drehen Sie den Funktionswähler auf „0", um das Gerät auszuschalten.
6.
TEMPERATURANZEIGER
Wenn die Raumtemperatur die voreingestellte Temperatur erreicht hat, hält das Gerät
diese Temperatur durch zyklisches Ein- und Ausschalten konstant.
Zur Einstellung der optimalen Temperatur:
-
Drehen Sie den Regler zuerst ganz nach rechts (bis zum Anschlag).
-
Sobald die gewünschte Behaglichkeit/Temperatur erreicht ist, senken Sie die
Temperatureinstellung ab, bis der Lüfter ausschaltet.
-
Diese Temperatur wird nun aufrecht erhalten.
SICHERHEITSABSCHALTUNG BEI ÜBERHITZUNG
Um eine Beschädigung und Risiken durch Überhitzung zu vermeiden, ist das Gerät mit
einer automatischen Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Bei Überhitzung schaltet sich
das Gerät automatisch ab.
Gehen Sie in einem solchen Fall wie folgt vor:
Einstellknopf auf „0" drehen.
-
-
Netzstecker ziehen.
-
Gerät 5-10 Minuten abkühlen lassen.
-
Gerät wieder einschalten.
TÄGLICHE PFLEGE
Drehen Sie den Einstellknopf auf „0" und schalten Sie die Stromversorgung aus.
1.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker.
3.
Lassen Sie das Gerät 5-10 Minuten abkühlen.
4.
Verwenden Sie für die Reinigung sauberes Wasser und ein mildes
Reinigungsmittel. Es darf kein Spritzwasser in das Gerät gelangen.
5.
Wischen Sie das Gerät nicht mit Reinigungsbenzin, sauren oder alkalischen
Reinigungsmitteln ab; andernfalls kann das Gerät beschädigt oder unansehnlich
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis