Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Inbetriebnahme - ELS Ladesysteme quadriga compact Bedienungsanleitung

Hf-batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

quadriga compact

5. Aufstellung und Inbetriebnahme

HINWEIS! Sorgen Sie für eine stabile Stellfläche und montieren Sie die
selbstklebenden Standfüße an den äußeren Enden. Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und verhindern Sie das Herabstürzen des
Gerätes. Wenn möglich, befestigen Sie das Gerät mit den
mitgelieferten Schienen auch bei waagerechter Aufstellung auf
Tischen oder Konsolen. Bei Wandmontage werden die Standfüße nicht
benötigt. Montieren Sie die vorgebohrten Schienen als Wand-
halterung.
VORSICHT! Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen verwendet
werden. Achten Sie auf ausreichende Luftzuführung zum Gerät. Es
dürfen durch den Luftstrom keine Fremdkörper angesaugt werden. Es
ist für eine Umgebungstemperatur oberhalb des Gefrierpunktes bis
maximal 40°C zu sorgen.
ACHTUNG! Der Aufstellungsort muss trocken und ausreichend
belüftet sein
(VDE 0510 Teil 3). Von der Batterie aufsteigende
Säuredämpfe dürfen nicht in das Ladegerät gelangen. Es ist ein
Mindestabstand von 50cm zur Batterie einzuhalten. Alle
Lüftungsschlitze des Geräts müssen frei zugänglich sein. Es dürfen in
einem Abstand von 3m keine brennbaren Stoffe gelagert werden.
ACHTUNG! Schliessen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete 230V 50/60 Hz Steckdose an. Der Netzanschluss sollte mit
Schmelzsicherungen oder trägen Sicherungsautomaten mit B- oder C-
Charakteristik abgesichert sein. Abweichungen der Netzspannung
+6% bis -10% werden vom Gerät ausgeglichen.
Nach jeder Netzunterbrechung startet das Gerät einen neuen
Ladevorgang.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis