Herunterladen Diese Seite drucken

Carlos Silva Sirius Betriebsanleitung Seite 5

Fur plattformaufzuge 08-2011 kdt system

Werbung

Bedienungsanleitung Sirius K40 (Hydraulikanlagen)
Auswahl des Steuerungstyps
SIRIUS: Dauerdruck in Kabine und externe
J
Verriegelung
5
6
7
Gemäß EN81-41:2009 und
Verordnung 2006/42/CE
Brücke ü. J5
SIRIUS: Bewegungssteuerung mit
J
gehaltenen Bedientasten
5
6
7
Brücke ü. J6
KDT11 V3 switches
SW2
Auswahl des Zentralentyps (Konfiguration der Ventilfunktionsweise)
A
B
C
1
2
3
Aufwärts- und Abwärts-Ventile mit Dämpfung (Soft Stop)
OFF OFF OFF
Aufwärts- und abwärts- ventile mit dämpfung (soft stop)
ON
OFF OFF
Abwärts-Ventile und 2 Geschwindigkeiten (Schnelllauf)
OFF
ON
OFF
Abwärts-Ventile und 2 Geschwindigkeiten (Langsamlauf)
ON
ON
OFF
Abwärts, 2 Geschwindigkeiten (Schnelllauf) und Notstopp
OFF OFF
ON
Aufwärts- und Abwärts-Ventile mit Dämpfung und Schnelllauf-Ventil
ON
OFF
ON
Ventilblock Modelle NGV von GMV ober HL mit EA+EVMI Ventile von MORIS
OFF
ON
ON
Frei
ON
ON
ON
(*1) Für diese Optionen muss der Jumper J4 auf der Steuerkarte gesetzt sein.
SW2
Auswahl der Funktionsweise der Steuerung
D
E
F
4
5
6
Die Plattform wird nicht nachnivelliert
ON
-
-
Die Plattform wird nachnivelliert (Abgleitschutzsystem)
OFF
-
-
Anlauf mit Nenngeschwindigkeit
-
ON
-
Anlauf im Langsamlauf (nur Zentralen mit Ventil für 2 Geschwindigkeiten)
-
OFF
-
Maximalfahrtzeit zwischen zwei Etagen: 180 Sekunden
-
-
ON
Maximalfahrtzeit zwischen zwei Etagen: 45 sekunden
-
-
OFF
SW1
G
H
I
1
2
3
Zeitsteuerung der automatischen Rückkehr zur ausgewählten Etage: 300 Drei Sekunden
ON
-
-
Zeitsteuerung der automatischen Rückkehr zur ausgewählten Etage: 30 Drei Sekunden
OFF
-
-
Nur für den provisorischen Betrieb während der Montage
-
ON
-
Standardstellung für 5 Stopps
-
OFF
-
Automatiktüren in der Kabine
-
-
ON
Manuelle Türen in der Kabine und außen
-
-
OFF
(*2) Zum Aktivieren der Rückkehr zu einer Etage muss eine Brücke zwischen B6.1 und der gewünschten Etage gesetzt werden
(B6.4...B6.8)
SW1
Konfiguration der Türsteuerung
J
K
L
Wiederöffnungszeit
4
5
6
Serienschaltern der Automatiktüren
10 Drei Sekunden
OFF
OFF
-
14 Drei Sekunden
ON
OFF
-
18 Drei Sekunden
OFF
ON
-
32 Drei Sekunden
ON
ON
-
Ausfahren des Bolzens bei elektrischem Bolzen und/oder Steuerung der im Wartezustand offenen
-
-
OFF
Automatiktüren
Ausfahren des Bolzens, ausschließlich für die Steuerung im Wartezustand geschlossener Automatiktüren.
-
-
ON
Auch für die Elektrisches Schlossen.
Verriegelung der Türen durch mechanischen Bolzen,
J1
der von den Automatiktüren betätigt wird
C a r l o s S i l v a S A
KONFIGURATION STEUERUNG SIRIUS
KDT11 V3, Programmversion ≥ KST03-K40
5
Brücken J5, J6
ON
SW2
ON
A
B
C
D
E
F
G
H
OFF
2
3
4
5
6
OFF
Automatiktüren
bei
Fehler
in
SIRIUS:
Automatische
J
Konfiguration für geschlossene Kabinen
6
7
(Verordnung 2006/42/CE, Anhang I, art. 6.2)
Die restlichen möglichen Kombinationen gelten nicht für
die SIRIUS-Steuerung
SW1
J
K
L
2
3
4
5
6
(*1)
(*1)
(*1)
den
Zeitsteuerung der gemeinsamen Leitung der
Außentaster
8 Drei Sekunden
12 Drei Sekunden
16 Drei Sekunden
30 Drei Sekunden
Verriegelung der Türen durch elektrischen
J1
Bolzen
Bewegungssteuerung.
¡ACHTUNG!
Verzögerung Schützabfall: 0.3s
Verzögerung Schützabfall: 0.6s
Schnelllauf wenn unter Spannung
Normallauf wenn unter Spannung
3 Ventile
Schnelllaufventil nur für Abwärtsfahrt
In der Entriegelungszone
8 Stopps mit Erweiterung PEK2x
Schalter J, K, L konfigurieren
Schalter J, K, L konfigurieren
Manuelle Türen
(*2)
(*2)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

CargoKst03-k40