Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - DAP audio HP-500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP-500 / HP-900 / HP-1500 / HP-2100 / HP-3000
Stellen Sie die Lautstärke in einem typischen Anwendungsfall auf 0 dB.
Der Verstärker muss leise gestellt sein, wenn er ein- oder ausgeschaltet wird. So vermeiden Sie
Signalspitzen, die Ihre Lautsprecher beschädigen könnten.
Gehen Sie sicher, dass die zur Verfügung stehende Netzspannung nicht höher ist, als auf der
Rückseite des Geräts angegeben.
Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder beschädigt werden. Überprüfen Sie das Gerät und das
Netzkabel in regelmäßigen Abständen auf eventuelle Schäden.
Die Eingangssignale in den Mischer müssen symmetrisch sein, um ein störendes Brummgeräusch zu
vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur die richtigen Kabeltypen und nur einwandfreie Kabel verwenden.
Verwenden Sie eine DI-Box, um unsymmetrische Signale in symmetrische umzuwandeln. Alle
Eingangssignale sollten sehr rein sein.
Das Netzkabel darf nie mit anderen Kabeln in Berührung kommen! Mit dem Netzkabel und allen
Verbindungen mit dem Stromnetz sollten Sie besonders vorsichtig umgehen!
Entfernen Sie die Warnungen und Informationsetiketten nicht vom Produkt.
Der Massekontakt darf niemals abgeklebt werden.
Benutzen Sie das Produkt nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für eine künftige Bezugnahme
auf.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie das Netzkabel oder Signalkabel austauschen oder den
Schalter für den Eingangsmodus betätigen.
Verzerrungen verhindern! Alle mit dem Gerät verbundenen Komponenten müssen ausreichend
Nennbelastbarkeit aufweisen. Wenn das nicht der Fall ist, laufen die Komponenten an ihren
Belastbarkeitsgrenzen und es kommt es zu Verzerrungen.
Wenn Sie ein Signal an mehr als einen Verstärker leiten wollen, sollten Sie einen Signalverteiler
verwenden.
Masseschleifen lassen sich am besten vermeiden, wenn die Massekabel an einen zentralen
Erdungspunkt („Stern"-Prinzip) angeschlossen werden. In diesem Fall kann der Mischer als zentraler
Punkt verwendet werden.
Das Gerät fällt unter Schutzart I. Deshalb muss es unbedingt mit dem gelbgrünen Kabel geerdet
werden.
Der Anwender ist verantwortlich für die korrekte Positionierung und den ordnungsgemäßen Betrieb
des HP Verstärkers. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Fehlgebrauch oder fehlerhafte
Installation verursacht werden.
Reparaturen, Wartungen und elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifizierten Technikern
durchgeführt bzw. bearbeitet werden.
GARANTIE: Ein Jahr ab Kaufdatum.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses System ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die Einhaltung regelmäßiger Betriebspausen
erhöht die Lebensdauer des Systems.
Wenn das Gerät nicht so verwendet wird wie in dieser Anleitung beschrieben, könnte es Schaden
nehmen und die Garantie erlischt.
Jegliche unsachgemäße Verwendung führt zu Risiken wie z. B. Kurzschlüsse, Verbrennungen, Stromschlag,
etc.
Ihre Sicherheit und die der Personen, die Sie umgeben, sind in Gefahr!
Die unsachgemäße Installation des Produkts kann zu schweren Verletzungen und
Sachschäden führen!
Bestellnummer: D4175 / D4176 / D4177 / D4178 / D4179
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-900Hp-1500Hp-2100Hp-3000

Inhaltsverzeichnis