BEDIENUNGSANLEITUNG
Feuchte-Temperaturfühler mit
serieller Schnittstelle
Anschluß am PC
Der Schnittstellenkonverter besitzt ein Anschlusskabel mit einem
Meter Länge und kann direkt an dem COM-Port des PCs eingesteckt
werden. An der 6-poligen Western-Steckbuchse (RJ12) wird der
Feuchte- Temperaturfühler angeschlossen.
Die im Lieferumfang enthaltene Software RECORDER ermöglicht
nach der Installation die Anzeige und Aufzeichnung der Messwerte
und die Berechnung sekundärer Klimawerte mit dem PC.
Steckerbelegung DB 9-Buchse
Stift
Funktion
1,3,4,6,7,8,9
unbelegt
2
Serielle Kommunikation RS232, 4800 Bd, 8N1
5
GND, Masse
Gehäuse
Abschirmung
Steckerbelegung Stromversorgung:
Klinkenstecker 3,5 mm, Mittenstift positiver, Außenanschluss
negativer Pol der Betriebsspannung. Der Betriebsspannungsbereich
beträgt 9 ... 15 V DC / ca. 30 mA. Die Schaltung ist gegen falsche
Polung geschützt.
WINDOWS-Software RECORDER
Mit Hilfe dieses im Lieferumfang enthaltenen Programms können Sie
die Messwerte über die Schnittstelle empfangen und mit dem PC
aufzeichnen. Die Aufzeichnungsdatei ist kompatibel zu einer beliebi-
gen Tabellenkalkulation, mit der es dann möglich ist, die Messdaten
weiter zu verarbeiten, statistisch auszuwerten oder zu visualisieren.
Weiterhin berechnet die PC-Software aus den gemessenen Werten
der relative Luftfeuchte und Temperatur den Taupunkt, die Absolut-
feuchte, die Enthalphie und den Dampfdruck. Auch die berechneten
Größen können mit aufgezeichnet werden.
Installation
Das Programm muss zunächst unter Windows 98, NT, 2000 oder XP
installiert werden. Legen Sie die beigefügte Diskette in Ihr Laufwerk
und starten Sie im Menü „Ausführen" oder mit dem Windows-Explorer
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-194
20.04.2016
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
die Datei „setup.exe". Folgen Sie dann den Anweisungen des Instal-
lationsprogramms. Das Setup-Programm legt eine Programmgruppe
„HYGROSENS INSTRUMENTS" im Ordner „Programme" an. Nach
erfolgter Installation können Sie die Software über das START-Menü
aufrufen und nutzen.
Erste Inbetriebnahme
Verbinden Sie das Kabel des Schnittstellenadapters mit einer freien
seriellen Schnittstelle am PC. Nach dem ersten Programmstart der
Software wählen Sie unter dem Menüpunkt „Einstellungen" den Ge-
rätetyp „HYTE-LOG" sowie unter „Anschluss" die verwendete serielle
Schnittstelle (z.Bsp. COM1). Die übrigen Einstellungen (Datenrate,
Parität, Start- und Stopbit) werden automatisch eingestellt und
brauchen nicht verändert zu werden. Falls eine Verbindung zustande
gekommen ist, sehen Sie die Datenkommunikation im Terminalfens-
ter. Wählen Sie danach „Schliessen". Die aktuellen Einstellungen
werden gespeichert.
Falls Sie keine Datenverbindung zwischen PC und Messgerät bzw.
Messadapter herstellen können, so prüfen Sie bitte zunächst die
Stromversorgung sowie die Kabelverbindung zum PC.
Datenaufzeichnung
Aktivieren Sie vor allen Messkanälen die aufgezeichnet werden
sollen, das Häkchen. Bei Text 1 und Text 2 können Sie eine Be-
schreibung eingeben, die im Kopf der Datei erscheint. Das gewählte
Trennzeichen steht zwischen den einzelnen Datensätzen. Den
Aufzeichnungsabstand in Sekunden tragen Sie im Feld „jede" ein.
Die Aufzeichnung erfolgt in die Datei, welche unter dem Start-Knopf
als Pfad angegeben ist. Die Aufzeichnung beginnen Sie mit dem
Start-Knopf.
EXCEL™
Falls Sie EXCEL zur Auswertung verwenden wollen, so betätigen
Sie den Schaltknopf EXCEL vor dem Start der Aufzeichnung, damit
die geeigneten Dezimaltrennzeichen und Feldseparatoren verwen-
det werden. Die erzeugte Datei ist kompatibel zum CSV-Format.
Um die Messdaten zu visualisieren, können Sie beispielsweise den
Diagramm-Assistenten benutzen. Selbstverständlich können Sie auch
andere Programme verwenden, um die Messdaten auszuwerten.
2 / 5