8. Online Portal
Umsetzungstipps, Projekte, Schritt-für-Schritt Anleitungen, FAQs und
vieles mehr unter www.x-center.systems (siehe Abb. 24).
Information
Für die weiteren Schritte der Inbetriebnahme (Gebäudesteuerung, Ge-
räte anlernen, Szenenerstellung etc.) finden Sie die aktuellen Anlei-
tungen unter folgendem Link: www.x-center.systems
Abb. 24: Anleitungen im Portal
06/2017
9. Störungen und Behe-
bung
Fehler
Behebung
Neues Gerät wird im Such-
n
modus nicht erkannt.
Gerät ist offline.
n
n
Kacheln im Startscreen
n
nicht sichtbar.
n
Kein Zugriff von extern auf
n
das System.
n
n
Die Oberfläche wird nicht
n
richtig dargestellt.
n
Drei farbige Balken nach
n
Anmeldung.
Verständigen Sie bitte den Kundendienst, falls die Störung nicht selbst
behoben werden kann.
Servicekontakt
E-Mail: kundendienst-xcenter@kermi.de
Tel: 09931-501-12004
9.1.
Werkseinstellungen
®
Um x-center
base und seine Komponenten auf die Werkseinstellungen
zurück zu setzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Drücken Sie gleichzeitig die zwei Reset-Tasten am Gerät.
2.
Lassen Sie die Reset-Taste los und halten Sie die Factory-Reset-
Taste gedrückt, bis alle LEDs leuchten.
3.
Das Gerät wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und
neu gestartet.
Online Portal
Spannungsversorgung am neuen Ge-
rät prüfen.
Bei kabelgebundenen Geräten: Verka-
belung prüfen.
Bei EnOcean-Geräten / Funk-Geräten:
Reichweite des Funksignals und Funk-
tion des Repeaters prüfen.
Startseite neu laden.
Prüfen, ob die Kacheln unter "Favori-
ten" so hinterlegt sind, dass diese auf
dem Startbildschirm visualisiert wer-
den.
Prüfen, ob der Router einwandfrei
funktioniert.
Prüfen der Verkabelung zwischen Rou-
®
ter und x-center
base.
Prüfen, ob das System in der Kermi-
Cloud registriert ist (LED beachten).
Prüfen der Bildschirmauflösung.
Prüfen der Kompatibilität des Systems
mit dem Browser.
Prüfen, ob in der URL der vollständige
Index für das Protokoll https:// ver-
wendet wird.
®
Montageanleitung x-center
base
17