1. Wichtige allgemeine Hinweise
Mit dem Kauf eines AQUARIUS Gerätes haben Sie die richtige Entscheidung getroffen. Bei
sachgemäßer Bedienung und regelmäßiger Wartung haben die Geräte durchaus eine
Lebenserwartung von 20 Jahren. Auf alle Neugeräte gewähren wir 48 Monate Garantie. Um von
vornherein ein reibungsloses Arbeiten mit dem Gerät zu ermöglichen, lesen Sie bitte sorgfältig die
Bedienungsanleitung. Fast alle vermeintlichen Mängel in der Garantiezeit sind auf falsche Handhabung
zurückzuführen. Ca. alle 6 Jahre, je nach Häufigkeit des Gebrauches, sollte das Gerät zum
Auswechseln der Dichtungen eingeschickt werden. Daher ist es ratsam, die Originalverpackung zu
verwahren. Bitte beachten Sie, das das Gerät nie gefüllt verschickt werden darf und das die
Verschlusskappen auf Generator und Booster beim Transport angezogen sind, da sich immer
Flüssigkeitsreste im Gerät befinden. Brennerhandstück und Abgangsverschraubung sollten stets
zur Überprüfung mitgeschickt werden.
2. Sicherheitshinweise
1. Der Elektrolyt ist eine stark ätzende Flüssigkeit, das Flussmittel ist brennbar und giftig.
Elektrolyt: R 35 Verursacht schwere Ätzungen
S 2
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Flussmittel: R 11 Leicht entzündlich
R 22/23 Giftig beim Einatmen und Verschlucken
Beim Einfüllen Handschuhe und Schutzbrille tragen! Zündquellen fernhalten!
Falls Elektrolyt oder Flussmittel auf Haut oder Kleidung gelangt, sofort mit viel Wasser abspülen!
Verbrauchte Flüssigkeiten bei örtlichen Sammelstellen abgeben!
2. Gerät nicht ohne Aufsicht laufen lassen.
3. Standort des Brennerständers so wählen, das die weitreichende Flamme keine Gegenstände
erreichen kann.
4. Vor Öffnen der Verschraubungen Flamme löschen. Zündquellen fernhalten
5. Vor dem Abnehmen des Gerätedeckels Netzstecker ziehen.
6. Verbot eigenmächtiger Reparaturen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, die Flammrückschlagsperren zu entfernen oder
durchzubohren.
Bei Reparaturen nur Originalersatzteile verwenden.
Reparaturen am Gasgenerator sollten wegen der erforderlichen Prüfvorgänge nur werksseitig
vorgenommen werden.
3. Beschreibung des Gerätes mit Zubehör
Das AQUARIUS Typ 200 ist ein Elektrolysegasschweißgerät mit einer Gasleistung von 130 l / Std.
Durch Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff entsteht Knallgas, das in der Flamme
bei 3200 ° C verbrannt wird. Da diese hohe Temperatur nur bei Platinarbeiten benötigt wird, wird die
Flammentemperatur durch Anreicherung des Gases mit Flussmittel ( im Booster ) auf 2400 ° C
reduziert. Das Flussmittel ermöglicht außerdem oxydarmes Löten, was zusammen mit der fein
regulierbaren Flamme optimale Arbeitsbedingungen für alle Lötungen gewährleistet.
Die Geräte verfügen über ein Jahrzehnte entwickeltes und erprobtes Sicherheitskonzept:
1. Flammrückschlagsperre im Brennerhandstück.
2. Temperaturgesteuerte Nachströmsperre mit zweiter Flammrückschlagsperre im Gehäuse.
3. Sicherheitsdruckbegrenzer, der bei Versagen des Druckschalters das Gerät 2-polig abschaltet.
Der Arbeitsdruck des Gerätes liegt zwischen 0.18 und 0.2 bar, der Sicherheitsdruckbegrenzer
schaltet das Gerät bei 0.3 bar ab. Dieser Vorgang wird durch ein akustisches Warnsignal an-
gezeigt.
4. Temperaturüberwachung des Generators durch einen Thermostatschalter.
5. Bis auf geringe Mengen im Generator und in den Schläuchen wird jeweils nur so viel Gas produ-
ziert wie auch verbraucht wird.
AQUARIUS-Lötgeräte haben einen Mehrzellen-Generator und können daher mit ca.
einem Drittel des Stromverbrauches gegenüber anderen Lötgeräten die gleiche
Gasmenge erzeugen. So schonen Sie die Umwelt und sparen Energiekosten!
2