Herunterladen Diese Seite drucken

Geckodrive G540 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

G540 4-ACHSEN SCHRITTMOTORKONTROLLE
REVISION: 8
Vielen Dank, dass Sie sich für das G540 4-Achsen-Antriebssystem entschieden haben. Wenn Sie aus irgendeinem Grund
innerhalb von zwei Wochen nach dem Kaufdatum unzufrieden sein sollten, können Sie das Produkt zurückgeben und eine
vollständige Rückerstattung erhalten, solange das Gerät kosmetisch einwandfrei und elektrisch unbeschadet ist.
Geckodrive Inc. bietet für das 1. Jahr nach dem Kauf eine Garantie für den G540 in Bezug auf Verarbeitungsfehler.
BITTE LESEN SIE DIESES DOKUMENT, BEVOR SIE DEN G540 VERWENDEN
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie einen geeigneten Schrittmotor, sowie ein DC Stromversorgungsgerät, welches für den
Motor geeignet ist, sowie einen Strommesswiderstand. Der Nennphasenstrom des Motors muss zwischen 0 und 3,5
Ampere liegen. Die Verwendung eines Motors mit einem größeren Nennstrom führt zu einem anteiligen
Drehmomentverlust, was bedeutet, dass ein 5A Motor 3,5/5 (70%) des maximalen Drehmoments erreichen kann. Die
Stromspannung muss gemäß der untenstehenden Induktanzgleichung ermittelt werden, oder zwischen 4 und 20 mal der
Nennspannung des Motors liegen. Der Strommesswiderstand kann ein ¼ Watt, 5% Teil sein. Außerdem sollten Sie eine
SCHRITT- und FÜHRUNGSQUELLE bereitstellen.
SCHRITT 1: STROMANBINDUNG
Verbinden Sie die Stromquelle positiv mit ENDSTELLE 11 und negativ mit ENDSTELLE 12. Die Stromspannung wird
berechnet, indem die Quadratwurzel der Motoreninduktanz mit 32 multipliziert wird, wie untenstehend für einen 2mH
Nennleistungsmotor dargestellt:
32 * (√2) = 45VDC
Stellen Sie sicher, dass der Strom AUSGESCHALTET ist, wenn Sie den G540 anschließen oder die Verbindung lösen. Sollte
dies nicht geschähen, kann es sein, dass die Anschlussstellen physisch beschädigt werden.
VORSICHT! Legen Sie den DC Schalter niemals auf die Stromversorgungsseite! Dadurch würde Ihr Antrieb beschädigt, wenn nicht
sogar zerstört werden, da es sonst zu einem Spannungsansturm kommt, wenn der Schalter umgestellt wird.
VORSICHT! Durch eine Stromspannung von mehr als 50VDC wird der G540 beschädigt.
Schalten Sie den Strom an und stellen Sie sicher, dass die LED-Anzeige aufleuchtet. Sobald Sie feststellen können, dass die
Antriebslampe aufleuchtet, stellen Sie die Stromzufuhr ab, bevor Sie weitermachen.
SCHRITT 2: FÜGEN SIE EINEN E-STOP ODER EINE BRÜCKE EIN
Der G540 befindet sich automatisch im Fehlermodus, es sei denn, es besteht ein normal geschlossener Schalter (funktionell
identisch mit einem Brückendraht) zwischen ENDSTELLE 10 und ENDSTELLE 12 auf dem 12-STIFT ANSCHLUSSBLOCK. Wenn
ENDSTELLE 10 nicht mit dem Boden kurzgeschlossen ist, wird sich der G540 nicht mit den Motoren verbinden und die
Motoren werden nicht auf die Befehle reagieren. Das rote LED-Licht leuchtet auf, wenn diese zwei Endstellen nicht über
eine Brücke verbunden sind.
SCHRITT 3: DEAKTIVIERUNG DER LADEPUMPE
Der G540 verfügt über einen Schalter, mit dem Sie die Ladepumpenfunktion deaktivieren können, wodurch eine
Verifizierung möglich ist, dass der G540 funktioniert, ohne dass Ihr DB25 Kabel angeschlossen ist. Der Schalter befindet sich
in der Nähe des 12-STIFT ANSCHLUSSSTREIFENS am oberen Ende des Antriebs. Schalten Sie den Schalter um, um diesen zu
DEAKTIVIEREN und führen Sie Strom an den G540; jetzt sollten Sie ein grünes LED-Licht sehen, welches anzeigt, dass die
Konfiguration bis jetzt erfolgreich war.
Date Modified: March 5, 2012
Page 3 of 9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Geckodrive G540