Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion
Hardware:
PC und Notebooks, Macintosh
eSATA, USB 1.1, USB 2.0 oder USB 3.0 Port
Ausstattungsmerkmale:
2,5" oder 3,5" SATA I, II, III HDD kompatibel
HDD-Kopierfunktion (Sektor für Sektor)
Backup-Funktion mit OTB-Software
USB 3.0 max. 5 Gbit/s, eSATA max. 3 Gbit/s,
Netzteil: 12 V, 3 A
Beschreibung:
1. Schacht für HDD1 (Quelle im Kopiermodus)
2. Schacht für HDD2 (Ziel im Kopiermodus)
3. Auswurftaste für HDD1. Zum Trennen der Festplatte vom SATA-Port drücken
4. Auswurftaste für HDD2. Zum Trennen der Festplatte vom SATA-Port drücken
5. Backup-Taste zum Start der OTB-Funktion
6. Status-LEDs für Datenübertragung. Im Kopiermodus wird der Kopierfortschritt angezeigt.
7. Clone-Taste zum Start der Sektor-für-Sektor-Kopie von HDD1 zu HDD2
8. Status-LEDs für HDD. Leuchtet bei HDD-Anschluss
9. Power-LED
10. eSATA Port für PC-Anschluss
11. USB 3.0 Port für PC-Anschluss
12. Stromversorgung
13. Hauptschalter
Kopieranleitung für Festplatten:
1. Schließen Sie die Dockingstation nicht per USB oder eSATA an einem PC / MAC an.
2. Setzen Sie die Quell-Festplatte in Schacht 1 ein. Sämtliche Dateisysteme oder Inhalte
werden unterstützt.
3. Setzen Sie die Ziel-Festplatte in Schacht 2 ein. Eine leere, nicht formatierte Festplatte wird
empfohlen.
4. Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie etwa 10 Sekunden ab.
5. Drücken sie die CLONE-Taste 2 mal kurz hintereinander. Die 4 LEDs fangen gleichzeitig an
zu blinken. Der Kopierfortschritt wird durch konstant leuchtende LEDs bei 25 %, 50 %, 75 %
und 100 % angezeigt. Der Kopiervorgang ist beendet, wenn alle 4 LEDs konstant leuchten.
Schalten Sie das Gerät nun aus und nehmen Sie beide Festplatten heraus.
HINWEIS:
Die Ziel-Festplatte muss gleich groß oder größer als die Quell-Festplatte sein. Ist die Ziel-Festplatte größer als die
Quell-Festplatte, z.B. hat die Quell-Festplatte eine Kapazität von 250 GB und die Ziel-Festplatte 750 GB, so sind
nach dem Kopiervorgang auf der Ziel-Festplatte 500 GB Speicherplatz nicht zugeordnet. Bitte benutzen Sie ein
Partitionsmanager zur Zuordnung und Formatierung dieses Teils der Festplatte. Die Kopierfunktion ermöglicht das
Klonen der Quell-Festplatte einschließlich Boot-Sektoren, Datenpartitionen oder nicht zugeordneter Teile.
Bedienungsanleitung
2-fach Dockingstation
Software:
Windows 2000 / Windows XP / Windows Vista /
Windows 7, Mac OS 10.3 oder höher, Linux
Lieferumfang;
Dockingstation, Netzteil, USB-Kabel,
eSATA-Kabel, Bedienungsanleitung, CD mit
Backup-Software