Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Information; Ausgangseinstellungen Und Informationen - Swisson XPD-28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMX 20 Hz, Frame Int.
Siehe oben.
DMX 10 Hz, Frame Int.
Siehe oben.
DMX 40 Hz
Dieser Modus sendet DMX-Daten mit einer wohldefinierten Zeitcharakteristik, unabhängig von der Zeitcharakteristik
des empfangenen Signals. Die "Frame-Integrität" bleibt nicht erhalten. Dies bedeutet, dass teilweise aktualisierte
DMX-Frames ausgesendet werden können. Der Splitter ist via RDM nicht erkennbar und arbeitet auch nicht
bidirektional.
DMX 30 Hz
Siehe oben.
DMX 20 Hz
Siehe oben.
DMX 10 Hz
Siehe oben.
Failure Behaviour (Ausfallverhalten)
Für jedes der beiden Eingangs-Universen kann eines von zwei Ausfallverhalten unter Menu > Input A > Failure
Behaviour (Home > Menu > Input B > Failure Behaviour) ausgewählt werden.
Das Ausfallverhalten bestimmt, wie das jeweilige Universe bei Auftreten eines Signalausfalls reagiert. Im Allgemeinen
gilt es als Ausfall, wenn kein gültiges DMX-Signal am Eingang für die Dauer von einer Sekunde beobachtet wird. Falls
das Universe sich im „DMX and RDM"-Modus befindet, kann es nur als Ausfall gelten, wenn weder ein gültiges DMX-
Frame noch der Beginn einer RDM-Nachricht während einer Sekunde lang beobachtet wird.
Off
Kein DMX wird an die Ausgänge gesendet. In den Modi „DMX and RDM" und „Classic DMX" wird an die Ausgänge
weitergeleitet, was gerade an den Eingängen angekommen ist.
Hold Last Look
Die Ausgänge des Universe senden ständig den zuletzt empfangenen Look (Szene) weiter. Wenn vorher keine Daten
empfangen worden sind, werden keine Daten an die Ausgänge gesendet.

Status Information

Statusinformation über jeden der Eingänge ist unter Home > Menu > Input A > Status Information (Home > Menu >
Input B > Status Information) abrufbar. Als Abkürzung kann auch die Taste auf der linken Seite unter dem
entsprechenden Eingang verwendet werden, um diese Information abzurufen. Weitere Einzelheiten zu diesem Menü
finden Sie auf Seite 14 unter DMX-Eingangsüberwachung und Diagnose.

Ausgangseinstellungen und Informationen

Verbinden der Ausgänge mit Eingängen
Ausgangsports können mit einem von zwei Eingängen unter Home > Menu > Output N verbunden werden, wobei N
für die Nummer des Ausgangs steht. Die Nummer jedes Ausgangs ist links über jedem XLR- oder etherCON-
Ausgangsanschluss gekennzeichnet. Als Abkürzung kann die Taste links, unterhalb des entsprechenden Ausgangs
(Taste [1] – Taste [8]) verwendet werden, um zum gleichen Menü zu gelangen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis