FAQ's
1. Material und Zeitaufwand:
•
Man benötigt mit drei Personen (Technisches Verständnis und
entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt) ca. eine Stunde pro Easy
Disk 3D.
•
Der Aufbau wird durch den Einsatz geeigneter Steiger vereinfacht.
•
Benötigt wird zudem ein Flaschenzug bzw. ein absenkbares Rigg um
die Easy Disk 3D später anheben zu können.
•
Abspannseile, Flaschenzug und Karabiner sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
•
Wichtig ist eine saubere Unterlage (Vorzugsweise weißer Unterlag-
stoff), da es sonst zu sichtbaren Flecken in der Stoffbespannung
kommen kann!
2. Transport:
Anlieferung und Abholung erfolgt durch eine von uns beauftragte Spedition.
Bitte sorgen Sie bei Rücklieferung für eine geeignete Transportverpackung
wie bei der Anlieferung!
3. Bauteile sind nur schwer zusammensteckbar:
Schrauben lösen und erst nach Zusammenstecken fixieren!
4. Stoffbespannung:
Es handelt sich hierbei um Stretchgewebe. Idealerweise sollte vor der
Bespannung der Boden gesäubert bzw. mit sauberem Unterlagsmaterial
ausgelegt werden. Zudem sollte man auf saubere Hände beim Einspannen
achten um später ein ideales Ergebnis zu erzielen!
5. Easy Disk 3D ist unförmig / Stoffüberschuss beim Eindrücken ins
Profil:
Der Stoff wurde unter zu großem seitlichem Zug in das Kederprofil ge-
drückt. Stoff muss neu eingesetzt bzw. nachgearbeitet werden!