Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung - SEVERIN CS 7976 Gebrauchsanweisung

Fusselrasierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 7976:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
eine längere Lebensdauer als Zinkkohle-
Batterien haben.
∙ Legen Sie die Batterien wie folgt ein:
∙ Schieben Sie den Batteriefachdeckel in
Pfeilrichtung vom Gerät ab.
∙ Setzen Sie die Batterien, wie im Fach
abgebildet, ein. Achten Sie auf die richtige
Polarität der Batterien.
∙ Schieben Sie den Batteriefachdeckel
wieder auf das Batteriefach, sodass er
hörbar einrastet.
∙ Wechseln Sie die Batterien, wenn der
Motor des Gerätes deutlich langsamer
wird, obwohl der Fusselbehälter leer ist.
∙ Batterien dürfen nicht in den Hausmüll
gelangen, sondern müssen über die dafür
vorgesehenen Sammelstellen entsorgt
werden.

Bedienung

∙ Legen Sie die Textile, die entfusselt
werden soll, auf eine ebene Unterlage.
∙ Nehmen Sie die Schutzkappe vom Gerät.
Stecken Sie bei gröberen Wolloberfl ächen
den Abstandshalter auf.
∙ Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-
Schalter ein. Die Schermesser rotieren
im Scherkopf. Durch die Berührung der
Messer an der Scherfl äche entsteht ein
rasselndes Geräusch. Dies ist normal.
∙ Führen Sie den Scherkopf leicht und
ohne Druck über die Textile, die behandelt
werden soll. Die Fusseln und Knötchen
werden entfernt und gelangen in den
Fusselbehälter.
∙ Leeren Sie den Fusselbehälter rechtzeitig
6
aus. Wird der Motor schwächer oder
kommt er zum Stehen, kann dies an
einem überfüllten Fusselbehälter liegen.
∙ Schalten Sie das Gerät nach dem
Gebrauch mit dem Ein-/Aus-Schalter aus.
Reinigung und Pfl ege
∙ Vor jeder Reinigung das Gerät
ausschalten und die Batterien
entnehmen.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙ Zum Entleeren des Fusselbehälters
diesen in Pfeilrichtung vom Gerät
schieben. Nachdem der Behälter entleer t
wurde, diesen wieder auf das Gerät
schieben bis er hörbar einrastet.
∙ Wischen Sie das Gehäuse mit einem
angefeuchteten Tuch ab.
∙ Reinigen Sie den Scherkopf wie folgt:
∙ Nehmen Sie den Abstandshalter bzw.
die Schutzkappe vom Gerät ab.
∙ Drehen Sie den Scherkopf entgegen
dem Uhrzeigersinn ab.
∙ Entfernen Sie vorsichtig die
Flusenrückstände. Die Schermesser
sind scharf! Verletzungsgefahr!
∙ Schrauben Sie den Scherkopf im
Uhrzeigersinn wieder auf. Setzen
Sie die Schutzkappe bzw. den
Abstandshalter wieder auf.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.

Werbung

loading