Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel Vii; Fernprogrammierung Und -Überwachung; Fernprogrammierung Und -Überwachung Über Ein Modem - Comat BoxX Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BoxX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
Fernprogrammierung und -überwachung

Kapitel VII

Fernprogrammierung und –überwachung
7.1 Fernprogrammierung und –überwachung über ein Modem
In Verbindung mit einem Modem kann die Comat BoxX fernprogrammiert und überwacht werden.
Damit können Sie von Ihrem Arbeitsplatz (Büro/Werkstatt) aus Programme abändern oder Abläufe
jederzeit überwachen.
Die Comat BoxX wird mit dem Kabel AF-C232 und dem Übergangsstecker AF-M232 an das Modem
angeschlossen. (Alternativ auch über das Voice Modul AF-MUL).
Am Modem wird die normale Telefonleitung angeschlossen.
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung wird das Modem automatisch initialisiert.
(Ansonsten unter dem Menupunkt FAB/Rom Modem initialisieren.)
Verbinden Sie Ihren PC über ein Modem mit der Telefonleitung und starten Sie Quick II auf Ihrem
PC.
Mit dem PC wählen Sie die Telefonnummer des angeschlossenen Modems der Comat BoxX.
Nachdem das Modem der Comat BoxX den Anruf von Ihrem PC entgegengenommen hat, können Sie
alle Programmierungen und Überwachungen durchführen, wie wenn das Gerät direkt neben Ihnen
stehen würde.
Anschluss an
Comat BoxX
Obenstehendes Bild zeigt die interne Verdrahtung am AF-M232.
Notiz:
Das Kabel AF-C232 ist eine Standard DB9-DB9 Verbindung.
86
Programmierhandbuch Quick II / 11.2004 D
Anschluss an
Modem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis