Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cpg Blinker - Comat BoxX Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BoxX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Beschreibung der Funktionsblöcke

5.2.5 CPG Blinker

Comat BoxX Symbol
Zeitdiagramm:
Notiz:
Mit dem Parameter T wird ein Zeitintervall programmiert. Der Zeitbereich T beträgt 0.01 – 99.99 und
kann Stunden (H), Minuten (M) oder Sekunden (S) umfassen. Die Genauigkeit beträgt 5ms.
Eingang EN (Enable) startet den Pulsgenerator. Ausgang Q wird durch den Pulsgenerator gesteuert.
Der Pulsgenerator steuert als „Flip-flop" den Ausgang Q abhängig von der Zeit T.
Der Vorgang wird solange wiederholt wie EN = „1" bleibt. EN = „0" stoppt den Vorgang.
Diese Funktion gelangt für generierte automatische Pulse zur Anwendung und schaltet zeitabhängig
EIN und AUS (Blinker).
58
Programmierhandbuch Quick II / 11.2004
Signal
Beschreibung
Eingang
Eingang EN (Enable) schaltet Pulsgenerator EIN
TRG
und AUS. (Blinker)
Eingang
Eingang R (Reset) setzt Ausgang Q auf „0".
R
Parameter
Parameter T steuert die Puls- / Pausenzeit
T
Ausgang
Mit EN von „0" auf „1" wird die Zeit T gestartet.
Q
Sobald die Zeit T abgelaufen ist wird der Ausgang
Q für die Zeit T =„1". Der Vorgang wiederholt sich
solange EN „1" bleibt.
Mit dem Eingang R = „1" wird der Vorgang
abgebrochen und Q bleibt solange „0" wie R „1"
bleibt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis