Austausch des Sensors
Neue Sensoren müssen vor der erstmaligen Kalibrierung und Inbetriebnahme
!
aufwärmen. (Die erforderlichen Aufwärmzeiten sind Tabelle A zu entnehmen.)
Zum Austausch des Sensors ist die Sensorabdeckung mit
Hilfe des Kalibrieradapters zu entfernen.
Den Sensor gerade herausziehen und vorsichtig entfernen. Den
Filter, der mit einem O-Ring gesichert ist und sich im ToxiRAE II-
Gehäuse über dem Sensor befindet, ebenfalls entfernen.
Einen neuen Sensor und Filter einbauen. Den Filter (Art.nr.: 045-2045-000)
immer austauschen, wenn er verschmutzt ist oder wenn der
Sensor ausgetauscht wird. (Die Sensor-Artikelnummern sind
Tabelle A zu entnehmen.)
Die Sensoren können nicht untereinander vertauscht werden; es sind nur
!
Sensoren von RAE Systems und nur der für das ToxiRAE II Messgerät
vorgeschriebene Sensortyp zu verwenden. Werden Teile anderer Hersteller
als RAE Systems verwendet, so erlischt die Garantie und die Sicherheit des
Geräts kann gefährdet sein.
Darauf achten, dass die Anschlussstifte nicht verbogen oder
korrodiert sind. Die Stifte zu den Aufnahmebuchsen ausrichten
und den Sensor in seinen Einbauplatz drücken. Er sollte
bündig mit der Oberfläche der Leiterplatte abschließen.