Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Compact Im Kinderzimmer - Mobi-click COMPACT II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Benutzung des Compact im Kinderzimmer

Babyphone
Mobi-Click Compact reagiert dank dem integrierten Akustiksensor/
Mikrofon nicht nur, wenn Ihr Kind weint, sonder auch, falls es leise aus
dem Bett steigen sollte (Bewegungssensor). Sie können jederzeit
lautlos ins Kinderzimmer hineinlauschen, so sind Sie immer sicher, dass
alles in Ordnung ist.
Anwendungsbereiche: Zu Hause, bei Verwandten und Freunden, vor
allem aber auf Reisen, im Hotelzimmer, Campingplatz, etc.
Die Funktion des Akustik-Sensors ist auch prüfbar, indem Sie Mobi-Click
Compact im Test-Modus aufstarten (siehe Seite 17).
Richtige Platzierung
Oftmals verlassen Eltern das Kinderzimmer während das Kind noch wach
ist. Um Fehlalarme zu vermeiden, schalten Sie Mobi-Click Compact
deshalb erst ein, wenn das Kind ruhig ist.
Stellen Sie Mobi-Click Compact so auf, dass es in Richtung Kinderbett
oder Zimmertüre zeigt. Sollte das Kind aus dem Bett steigen, wird sofort
Alarm ausgelöst.
Wichtig: Der Akustiksensor/Mikrofon ist so eingestellt, dass er erst dann
reagiert, wenn das Kind wirklich wach ist und innerhalb von 30 Sekunden
dreimal ein Geräusch von sich gibt (so löst z.B. einmaliges Husten keinen
Alarm aus).
7
Produktbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis